Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

S3D ist ein sehr komplexer und für den RFx000 ausgelegter Slicer. Es können viele Einstellungen sogar auf Layerbereiche begrenzt, gemacht werden. Das Programm ist jedoch nicht kostenlos.
schnibli
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 15:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #1 von schnibli » So 31. Mai 2015, 12:00

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das hier im Forum viel mit Simplify3D gearbeitet wird. Darum habe ich mir das Programm besorgt.
Nun am Anfang sollte man ja den Drucker "Konfigurieren" bez. auswählen. Was habt den ihr da für ein Drucker gewählt bez. wie bring ich das ding so konfiguriert hin das es mit meinem RF1000 / 3mm PLA RepRap / 5mm Düse richtig Funktioniert?

Zudem wollte ich fragen, ob es sich lohnt die 3mm Düse zu kaufen oder ev. noch kleiner zu gehen?
Ich bin ein bisschen ein "Perfektionist" und möchte ein möglichst gutes und Glattes Bauteil ausdrucken.

Vielen Dank für eure Unterstützung.


Gruss Roger

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #2 von wolfkarst » So 31. Mai 2015, 12:04

Hallo,
Schau mal hier in Downloads ... da sind einige Profile veröffentlicht.
Gruss Karsten
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #3 von SirShadowless » So 31. Mai 2015, 12:20

Nimm das Profil pla candygelb

Ist eine solide Basis
Geschwindigkeit ein wenig runter
First layer height auf 200%
Temperatur einstellen
Und du solltest sauber drucken können!

Siehe Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

schnibli
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 15:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #4 von schnibli » Mo 1. Jun 2015, 07:08

Hallo, leider finde ich das Profil candygelb nicht :s ....
Bin ich blind oder wurde dies gelöscht?


Gruss Roger

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #5 von R3D3 » Mo 1. Jun 2015, 07:58

Finde es auch nicht mehr, obwohl hier noch darauf verwiesen wurde. :wundern:

Allgemein kann ich mich auch an die Anwesenheit von weiteren Dateien erinnern, so wie zum Beispiel eine ganzes Paket an Programmdateien für Repetier-Host (1.0.6) und Slic3r (1.1.6) samt Standardprofilen für den Slic3r , die ich damals installiert habe, aber nun nicht mehr zurückfinde. Was ist damit geschehen?
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #6 von SirShadowless » Mo 1. Jun 2015, 07:59

Tschuldige, meinte universal.
Das hab ich gestern hochgeladen.
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Richtiges Konfigurieren von Simplify3D

Beitrag #7 von SirShadowless » Mo 1. Jun 2015, 08:03

Candygelb hab ich gestern offline genommen weil ich Änderungen im Start und endcode vornehme,

Hab dann aber vergessen meinen Post zu ändern.

Die anderen Sachen die du meinst r3d3 sind glaub ich nur in einer anderen Rubrik untergebracht.
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D


Zurück zu „Simplify 3D“