meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #21 von riu » So 21. Sep 2014, 01:50

Ja. Am PC. Schau hier Firmware-Update Anleitung

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #22 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:00

Ich bin etz erstmal in arguing drin und muss da durchblicken. ..

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #23 von riu » So 21. Sep 2014, 02:03

Lies einfach meinen Post. Wenn du dir Firmware Repetier.ino aufgemacht hast, wähle aus dem Reiter die Datei Configuration.h dann STRG+F und suche nach SCAN_IDLE_PRESSURE_MIN

Dann änder die Werte auf -4500 und MAX auf 4500 ab und drücke STRG+S (Speichern) Dann Upload. Fertig.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #24 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:14

Sodala , wild im system Parameter verändert und nun wird des scan ma getestet....
Meldung folgt in kürze.

muss ch eigentlich zum scan das Bluetape abmachen ?
xD

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #25 von riu » So 21. Sep 2014, 02:16

nein. wenn du es immer drauf hast nicht. Wenn nur manchmal, dann mach es ab, scanne und wenn du Bluetapedrauf machst klebe auf die Z-Schraube für den Anschlag auch ein Stück flach auf den Kopf. Dann fährst du quasi wieder 0 auf + Bluetapestärke.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #26 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:19

DA werd ich bekloppt er luft die punkte ab xD. Ich fress ne Filamentrolle .NUN muss ich nur noch durch die druckparameter durchsteigen ;)


1.000.000 dank.
also für den leihen ist das nix. woher soll man das alles wissen ???

gibts nochwas , was ich wissen muss ?

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #27 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:20

ach ja die frage mit dem warum er in die luft druckt ist ja noch offen ?

ich muss das druckteil ja immer in die mitte setzen / weiter in die achse nach oben ...?!

wo stell ich das ein`?

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #28 von riu » So 21. Sep 2014, 02:25

Naja wenn das ein Überhang wäre der nicht auf dem Druckbett ist, kann er in der Luft drucken :P Es gibt eine Home Offset Option in Repetier. Da musst du dann in minus X und Y ausmessen wo die Platte anfängt und da eintragen. Ist glaube ich bei den Druckerparametern rechts oben in der Ecke.

Vergiss aber nicht die Werte bei der Druckbettgrösse abzuziehen. Sonst rauscht die der Extruder links und der Tisch vorne in den Anschlag.

Was ist denn daran so schlimm auf der Bettmitte zu drucken? Ich finds super :woohoo:

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #29 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:25

Und wegen dem Startcode ;)

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #30 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 02:28

Ja keine ahnung was daran schlim ist aber ich hätte es gerne sauber gemacht.. wer weis wann ich das das nächste mal machen muss . so lern ich gleich wie es geht .

hier im forum gibts doch bestimmt nen tread mit richtwerten zwecks dem drucken oder ? bzw den parametern zum einstellen , tmep, und geschwindigkeiten und solche sachen ... und wann man lüfter zuschalten solle und wasnn net etc ... ;)


Zurück zu „Sonstiges“