meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #11 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 00:52

Kein wert pipt und fährt zurück auch home.

Steht dann z 0.00 mm
F 3597
Und Idle.

Mehr net :/

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #12 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 01:02

Habs gesehen etza.... Wenn ich von unten dagegen drück geht die Zahl ins Minus um so fester um so mehr . Ansonsten steht sie knappe 3.500 im plus

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #13 von riu » So 21. Sep 2014, 01:12

Hi das ist zuviel. Der macht nur bis maximal 3000. Du hast irgendwie schon 3 Kg Druck auf dem Extruder. Das ist nicht normal. es gibt 2 Möglichkteiten. Schrabe da nochmal alles lose und lass den Drucker dabei an. Beobachte im den F Wert. Wenn der sinkt weisst du so es hängt. eigentlich ist ja auf den Messzellen nur die Platte mit dem Extruder angeschraubt, Die Darf niergends anstossen ider verspannen. Hast Du schon Filamen t drin? Das muss raus.

2. Moglichkeit ist den Wert von 3000 in der Firmware zu erhöhen. Ich schau mal wo das ist.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #14 von riu » So 21. Sep 2014, 01:19

Hab noch was gefunden. In der Firmware steht das wenn due den Scan startest fährt er in die Position und dann musst du noch OK am Drucker drücken :? :X Probier das mal.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #15 von riu » So 21. Sep 2014, 01:24

Plastikschmied hat geschrieben:Habs gesehen etza.... Wenn ich von unten dagegen drück geht die Zahl ins Minus um so fester um so mehr . Ansonsten steht sie knappe 3.500 im plus


JA dann bekommt der Extruder von Oben zuviel Druck. Kannst du so überhaupt drucken? Der RF1000 hat auch eine sicherheitsabschaltung was die Force angeht.

Ich bin noch am schauen.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #16 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 01:27

Ich schau gleich mal wegen den schrauben. Bin Graf am kochen nebenbei xD
Danke für DIe mühen Die du dir machst.

Ja drucken ging bis jetzt :)

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #17 von riu » So 21. Sep 2014, 01:32

Was steht in deiner Configuration.h wenn du in der Arduino IDE nach

FEATURE_Z_PROBE suchst?

[code:3q8s0dxm]#define FEATURE_Z_PROBE true oder false[/code:3q8s0dxm]

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #18 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 01:34

Ich habe eine Vermutung.
Als der Drucker bei mir ankamm waren die 4 schrauben die die aluhalterung auf den Schlitten befestigen lose. Die habe ich festgeschraubt. Prüfe ich auch gleich mal..

Komplexes system xD

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #19 von riu » So 21. Sep 2014, 01:38

Schau bitte mal in der Firmware. Ich glaube das Feature ist standardmässig ausgeschaltet.
Ich hab auch die Begrenzung gefunden. Daran wird es wohl liegen.

Configuration.h
[code:28f03a1r]
#define SCAN_IDLE_PRESSURE_MIN -3000
#define SCAN_IDLE_PRESSURE_MAX 3000
[/code:28f03a1r]

Geht damit mal auf 4500 und -4500 dann startet auch dein Heatbed Scan :whistle:

Sag obs geht. Bin noch ne weile Wach :whistle:

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: meine neuer gebrauchter rf 1000 läuft nicht so rec

Beitrag #20 von Plastikschmied » So 21. Sep 2014, 01:48

Ähm Firmware geht über PC und dann u er das progarm oder xD. War doch da noch nie drin :)


Zurück zu „Sonstiges“