georg-AW hat geschrieben:... Wer misst, misst bekanntlich Mist.
Ich dachte immer "wer viel misst, misst mist"

Gruß,
Udo
georg-AW hat geschrieben:... Wer misst, misst bekanntlich Mist.
R3D3 hat geschrieben:Interessant... aber ein Wenig "kontra-intuitiv"... für mein Gefühl müsste eine externe Kühlung auf die Düse eine (etwas) niedrigere Extrudertemperatur (mit) verursachen, wodurch man ein eher zäheres Filament erwartet, was sich nicht leichter sondern schwerer durch die Düse pressen lässt. (Könnte stimmen, erklärt aber das verzögerte Ansteigen der F-Digits nicht. Der F-Wert müsste schon kurz nach dem Einschalten des Lüfters steigen)
Oder geht die Vermutung eher dahin, dass mangels externe Kühlung durch Erhitzen der Außenseite des Extruders sich diese Wärme ganz nach oben bis in die obere Filamentaufnahme des Extruders ausbreitet, wodurch das Filament weniger fest wird und der Vortrieb an sich gestört wird? Das ist meine (und shaddis ?) Vermutung - die Wärme wandert sehr hoch hinauf - die Übergangszone wächst und die reibung steigt.
Oder beides gleichzeitig, wobei der eine Effekt sticht? Vielleicht