ESUN-Filament

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
Benutzeravatar
Cyco
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Do 18. Sep 2014, 18:10
Danksagung erhalten: 7 Mal

ESUN-Filament

Beitrag #1 von Cyco » Di 21. Apr 2015, 11:33

Holla,

hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem ESUN-PLA gemacht? Ich hatte mir beim großen "C" einen Schwung Filament bestellt, unter anderem das schwarze PLA von Vellemann (3mm). Statt dessen wurde aber eine Rolle schwarzes ESUN-PLA geschickt. Nun wollte ich mal nachfragen, ob die beiden Filamente vergleichbar sind. Oder ist das ESUN evtl. sogar billiger und das große "C" hat an mir mehr verdient? :dry:
Das Filament taucht leider noch nicht im online-Shop auf...

Joe

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: ESUN-Filament

Beitrag #2 von R3D3 » Di 21. Apr 2015, 18:13

Moin,

Habe eine Rolle schwarzes PLA von ESUN. Druckt recht sauber, ist aber brüchig wenn man es länger als einige Stunden in der selben Position im Extruder lässt (noch etwas schlimmer als RepRap blau). Übernacht drin lassen bedeutet unweigerlich Bruch. Wohl interne Spannung die beim Abrollen aufgebaut wird. Kann es selber mangels Erfahrung nicht mit Velleman vergleichen.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

vip-klaus
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 16:11
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ESUN-Filament

Beitrag #3 von vip-klaus » Di 21. Apr 2015, 18:13

ist bestimmt nur ein anderer Vertriebsname für den gleichen chinesischen Hersteller ...

Benutzeravatar
Cyco
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Do 18. Sep 2014, 18:10
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ESUN-Filament

Beitrag #4 von Cyco » Mi 22. Apr 2015, 09:15

Moin...

Dann werde ich es wohl behalten und mal ausprobieren. Das schwarze Vellemann bricht auch ab und zu wenn es länger im Drucker bleibt, aber nicht so oft (habe vll. einen anderen Biegeradius durch meinen Filamenthalter als R3D3).

Wenn ich's mal ausprobiert habe werde ich hier davon berichten...

Joe


Zurück zu „Filament“