Extruder Filamenteinführung V1 vs. V2

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
framibo
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Mär 2015, 00:20
Hat sich bedankt: 5 Mal

Extruder Filamenteinführung V1 vs. V2

Beitrag #1 von framibo » Do 9. Apr 2015, 14:33

hallo,

habe gerade meinen extruder v1 gekillt..... einer der 4 heizelementkabel ist gebrochen das filament ist festgebacken. habe nach rausbohren des filament vorsichtig versucht die ziemlich neue düse rauszuschrauben....gewinde abgerissen.
ich habe hier noch eine unbenutze filamentzuführung 1,75 v1 und habe folgende frage:

passt die filamentzuführung von V1 in den extruder V2?

gruß

framibo

vip-klaus
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 16:11
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Extruder Filamenteinführung V1 vs. V2

Beitrag #2 von vip-klaus » Do 9. Apr 2015, 19:50

Hallo framibo,

hier habe ich mal Fotos der Extruderversionen gepostet. Danach dürfte es eigentlich nicht passen.

Gruß
Klaus

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Extruder Filamenteinführung V1 vs. V2

Beitrag #3 von hal4822 » Fr 10. Apr 2015, 17:08

framibo hat geschrieben:
passt die filamentzuführung von V1 in den extruder V2?

gruß

framibo


Möchte die Frage erweitern und gleich beantworten: passt dann überhaupt noch was? Antwort : NEIN !
Mein Extruder V1 hat den Bruch des Schalters der Z-Achse schadlos überstanden, aber die Düse hat beim Schrammen über die Keramikplatte gelitten. Wer sich jetzt wie ich einbildet(e) für einen 6 Wochen zuvor gekauften Drucker muss es (laut Gesetz) Ersatzteile geben, der irrt ! Conrads Kundenservice scheint die Frage nach Ersatzteilen nichtmal beantworten zu wollen.
Es genügt ja offensichtlich ins Angebot zu schreiben: "passend für RF 1000"

Dass Düsen vom V2 (Nomen est Omen?) nicht auf den V1 passen, wen schert das?

Benutzeravatar
druckttoll
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 259
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Extruder Filamenteinführung V1 vs. V2

Beitrag #4 von druckttoll » Fr 10. Apr 2015, 21:23

Hi there!

Aktuell ist es glücklicherweise so, dass die Extruder-Ersatzteile ordentliche Bezeichnungen haben.
Der V1-Extruder gibt es scheinbar gar nicht mehr, nur noch Düsen.
Den V2-Extruder gibt es für 3 und 1,75 mm Filament, dazu Düsen und Dichtigungsringe.

Einige Beispiele:








Ja und es ist richtig, dass die "V1"-Teile nicht auf "V2" passen und umgekehrt.

Was ich persönlich auch extrem schade finde, ist dass der Service scheinbar beim besten Willen nicht mit der Bearbeitung der Anfragen nachkommt. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen hier schnell Abhilfe schaffen können. Ich warte auch schon seit Wochen auf Antwort. Ans Telefon bekam ich den Serive immer, nur die Produktspezialisten sind scheinbar "hoffnungslos abgesoffen". Ganz schöne Gelassenheitsübung!
Abgesehen von den Antwortzeiten: Kundenorientiert und kulant.

Ciao for now
drucktnich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Extruder“