Output Object Skript aufrufen

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Benutzeravatar
mt-checker
Developer
Developer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Output Object Skript aufrufen

Beitrag #1 von mt-checker » Mo 6. Apr 2015, 20:57

Hallo Leute,

ich stehe wohl gerade etwas auf dem Schlauch...
Früher gab es mal einen M-Befehl mit dem man die Ausgabe eines gedruckten Teils ausführen konnte.
Dies wurde durch das sog. "Output_Object_Script" ersetzt, welches man auch über das Menü aufrufen kann.
Jetzt möchte ich dieses Skript am Ende des Drucks automatisch ausführen lassen. Wie stelle ich das am besten an?
Ich verwende die FW Version .48 und als Start- und End-Gcode die aller erste Version von Conrad mit diversen Anpassungen (Extruderoffset, Beschleunigungswerte, etc).

Ich hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen :good:

Gruß Marco

Benutzeravatar
druckttoll
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 263
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Output Object Skript aufrufen

Beitrag #2 von druckttoll » Mo 6. Apr 2015, 21:21

Hi Marco,

in meinem "End G-Code" vom Slic3r steht u.a. folgendes:
-----schnipp-----
; Output Object
M400
M3079
M400
-----schnapp-----

M400 - Finish all moves
M3070 - Output Objekt

Der Drucktisch fährt daraufhin ganz nach unten und nach vorne. Meinst Du das?

Ciao for now
drucktnich

Benutzeravatar
mt-checker
Developer
Developer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Output Object Skript aufrufen

Beitrag #3 von mt-checker » Di 7. Apr 2015, 06:31

Guten Morgen,

ja, der M3079 Befehl hat mir gefehlt, danke :good:

Gruß Marco


Zurück zu „Firmware / Tweaks“