Hallo Leute,
Mein neuer RF druckt zwar mittlerweile, allerdings bekomme ich häufig sinnloses Zeug heraus. (siehe Foto) Ich breche dann meist nach dem ersten Layer ab, da alle weiteren eh nicht mehr funktionieren können.
Zu meinem Drucker:
1,75 mm Filament
0,5 mm Düse
PLA und ABS mit gleichem Ergebnissen
Slicereinstellungen per Konfigassistent
Keramikbett ohne weitere Auflage - PLA-Matte und Tape ist allerdings bereits bestellt.
Fehler 2: die Kanten der Teile sind unpräzise; bzw. schräg. Jedes Layer ist in den ersten 5-6 Layern ein bisschen größer als das vorherige.
Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Das Bild hats wohl nicht in den Post geschafft:
https://www.dropbox.com/s/hilqidt3cao1r ... 8.JPG?dl=0 ... 8.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hilqidt3cao1r ... 8.JPG?dl=0 ... 8.JPG?dl=0
- Digibike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2408
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
- Wohnort: Bei Heilbronn
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Hi!
Kann nix erkennen - bringt mir als Fehlermeldung unbekanntes Format. Irgendwas stimmt nicht mit dem Jpg...
Von welchem Slicer redest du den?
Hier im Forum kenne ich Slic3r (Reptier Host), Cura und Simplify 3D...
Gruß, Christian
Kann nix erkennen - bringt mir als Fehlermeldung unbekanntes Format. Irgendwas stimmt nicht mit dem Jpg...
Von welchem Slicer redest du den?
Hier im Forum kenne ich Slic3r (Reptier Host), Cura und Simplify 3D...
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Link funktioniert jetzt:
https://www.dropbox.com/s/hilqidt3cao1r ... 8.JPG?dl=0 ... 8.JPG?dl=0
Ich benutze Slic3r (Reptier Host)
https://www.dropbox.com/s/hilqidt3cao1r ... 8.JPG?dl=0 ... 8.JPG?dl=0
Ich benutze Slic3r (Reptier Host)
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1970
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Abbe_Bing,
Dem Foto nach zu urteilen bist zu für das erste Layer zu weit vom Bett weg.
Kannst du mal alle Achsen (zumindest Z) auf Home fahren.
Prüfen, dass die Düse sauber ist (kein Material vorsteht).
Den Drucker sicherheitshalber ausschalten.
Händische die Düse uber das Bett schieben (bzw. das Bett unter die Düse ziehen).
Und schließlich mittels mehreren übereinanderlegten Papierstücke den Abstand Düse Bett messen? (Zuerst Papier unterlegen, dann Papierstoß messen)
Damit kommen wir vielleicht das Problem im Foto auf die Schliche.
Falls die einzelnen Layer wirklich immer größer werden, müssen wir das Problem getrennt betrachten. Du musst zumindest die ersten paar Layer hinkriegen, bevor wir die späteren Layer betrachten können.
mjh11
Dem Foto nach zu urteilen bist zu für das erste Layer zu weit vom Bett weg.
Kannst du mal alle Achsen (zumindest Z) auf Home fahren.
Prüfen, dass die Düse sauber ist (kein Material vorsteht).
Den Drucker sicherheitshalber ausschalten.
Händische die Düse uber das Bett schieben (bzw. das Bett unter die Düse ziehen).
Und schließlich mittels mehreren übereinanderlegten Papierstücke den Abstand Düse Bett messen? (Zuerst Papier unterlegen, dann Papierstoß messen)
Damit kommen wir vielleicht das Problem im Foto auf die Schliche.
Falls die einzelnen Layer wirklich immer größer werden, müssen wir das Problem getrennt betrachten. Du musst zumindest die ersten paar Layer hinkriegen, bevor wir die späteren Layer betrachten können.
mjh11
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
- R3D3
- Developer
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Hmm... ohne den Grund genau zu kennen, aber wenn dies auch bei PLA ist, scheint es mir dass der Plastik einfach bereits zu kalt ist wenn die Druckplatte erreicht wird. Mögliche Faktoren: niedrige Temperatur von Extruder und/oder Druckbett oder zu großer Abstand zum Druckbett, oder andere Faktoren, alleine oder in Kombination. Hast du den Z-Endschalter richtig eingestellt und ein Heat Bed Scan gemacht? Damit wird der Richtige Abstand zwischen Extruderdüse und Heizbett sichergestellt.
Schönen Gruß - R3D3
RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Abstand sollte richtig sein, werde ich allerdings noch einmal nachprüfen. Einen Heatbett scann habe ich bereits ausgeführt.
Die Düse ist sauber. Kann es sein, dass die Raumtemperatur zu gering ist? Bzw. lohnt es sich den Drucker in einen eigenen Kasten zustellen?
Abstand sollte richtig sein, werde ich allerdings noch einmal nachprüfen. Einen Heatbett scann habe ich bereits ausgeführt.
Die Düse ist sauber. Kann es sein, dass die Raumtemperatur zu gering ist? Bzw. lohnt es sich den Drucker in einen eigenen Kasten zustellen?
- wolfkarst
- Erfahrener 3D-Drucker
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
- Wohnort: Bad Nauheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Kannst auch mal die Kabel prüfen. Zwar weiss ich nicht wie die Form eigentlich aussehen sollte, aber wenn z.B. im Schleppkabel ein Bruch ist (bei mir leider letzte Woche vorgekommen) dann kommen die komischten Fehler raus.
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
habe den Fehler möglicherweise gefunden: Der Gurtspanner der Z-Achse hatte sich wohl ein bisschen gelockert. Deshalb hat er es nicht mehr in die Endposition geschafft. Mache erst noch einen Heizbett-scann und teste es dann.
Re: Fehlersuche - Extruder druckt "betrunken"
Die Schlaufen sind jetzt weck - bislang sieht auch Problem #2 besser aus. Mal schauen wie es nachher ausschaut...
Vielen Dank für die Hilfe!
Vielen Dank für die Hilfe!