Filamentrollenhalter Addon kugelgelagert

Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Herbert
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 55
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:37
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Filamentrollenhalter Addon kugelgelagert

Beitrag #1 von Herbert » Fr 27. Mär 2015, 22:08

Für alle denen der RF1000 Originalhalter eher nach einer Bastellösung aussah aber sich noch mit keiner anderen Halterlösung so richtig anfreunden konnten :dry: :
Ich habe den Rollenhalter von "Robert" Alias "sneakypoo"
http://www.thingiverse.com/thing:235925
angepasst für Filamentrollen mit Durchmesser ab 32mm (z.B. Voltivo) bis ca. 56mm.
Er kann einfach zusätzlich bestückt mit zwei Kugellager vom Typ 608 (hatte ich noch von meinen Inlineskates übrig) auf die Schraube des Originalhalters montiert werde :woohoo: .



http://www.rf1000.de/index.php/downloads/downloadbereich/file/20-rollenhalter-addon-kugelgelagert

Grüße :zwinkern:
Herbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Herbert
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 55
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:37
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Filamentrollenhalter Addon kugelgelagert

Beitrag #2 von Herbert » Sa 28. Mär 2015, 11:01

Hier noch ein paar Tipps zum Druck:
Ich habe mit einer Schichtstärke von 0,2 und einem Füllgrad von 40% gedruckt.
Bei Core2 und insbesondere dem Spacer ist auf eine gute Druckbetthaftung Wert zu legen. Diese habe ich mit ausreichend Brim gedruckt.
Verwendet wurde dabei RF1000 Repetier-Host 1.0.6 mit Slic3r 1.1.7.

Grüße :zwinkern:
Herbert

Herbert
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 55
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:37
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Filamentrollenhalter Addon kugelgelagert

Beitrag #3 von Herbert » Mi 1. Apr 2015, 17:28

Leider wurde der Bereich des Gewindeanfangs an Core1 schon recht dünn und kann leicht brechen :traurig: .
Das ist eine aktuelle Schwachstelle, die ich durch Ankleben von Core1 und Core2 (Sekundenkleber) während der Montage mal entschärfen wollte. Sollte das nichts helfen werde ich mir da noch was anderes Einfallen lassen müssen :unsure: .

Grüße :zwinkern:
Herbert

Big Fish
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 20:34
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Filamentrollenhalter Addon kugelgelagert

Beitrag #4 von Big Fish » Mo 6. Apr 2015, 11:47

Ich habe mich letztes Jahr auch an das Thema gemacht. Ist bei mir seit Anfang an im Einsatz und funktioniert super...

http://www.thingiverse.com/thing:312250


Zurück zu „Modelle“