FilaFlex Filament

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
FloppyKiller
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 5
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 16:53

FilaFlex Filament

Beitrag #1 von FloppyKiller » Fr 27. Mär 2015, 13:46

Hallo,

Ich bin durch Zufall an eine Rolle FilaFlex Filament herangekommen... Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit dem Filament. Habe bisher nur PLA und ABS gedruckt.
Kann mir jemand Tipps für Sliz3r, bzw. Cura Einstellungen geben oder worauf man bei dem Filament noch so achten muss :grinsen:

lg
FloppyKiller

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2408
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: FilaFlex Filament

Beitrag #2 von Digibike » Fr 27. Mär 2015, 20:16

Hi!

Kenn jetzt das Zeug nicht, aber vermute, daß es ähnlich dem Ninjaflex ist.
Nun, wenn dem so ist, keine zu großen Temperaturen (verbrennt in der Düse, da extrem Langsam...).
Da wären wir schon beim nächsten Punkt: Gaaaanz langsam drucken! ca. 15-20, nicht schneller, daß
Zeug ist nämlich extrem flüchtig - sobald´s eng wird, was nun mal bei ´ner Düse so der Fall ist... - sucht
es sich ´nen anderen Ausweg... ;) Solltest auch nicht grad mit 0,2er oder 0,3er Düse drucken wollen...
Damit wären wir beim 3.ten Punkt: Dein Extruder! Wenn der noch Orginal ist, wirds schwierig! Die glatte
und ebene Auflage des Kugellagers an das Ritzel ist nämlich Ideal für das Zeug, sich seitlich vorbei
zu verdünnisieren... Und das macht es mit Sicherheit, sobald es die Chance bekommt... ;)

Hier kannst zumindest mit einem stückchen Teflon, daß vom Eingang bis zum Ritzel von oben her
führt, zumindest etwas entgegen wirken!

Aber, wie gesagt, Temperatur nicht zu hoch, da das Zeug sehr lange in der Düse gekocht wird und seehr
langsam Fördern und fahren, dann sollte es soweit klappen...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Herbert
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 55
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 15:37
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FilaFlex Filament

Beitrag #3 von Herbert » Fr 27. Mär 2015, 20:53



Zurück zu „Filament“