verstehe ja, dass es langsam nervt, aber ich als Anfänger der nur Kfz- Mechaniker ist und über 50 Jahre alt, tue mich da sehr schwer mit Computer. Ich weis das ich die meisten Fehler mache und nicht der Drucker. Auch bin ich sehr Dankbar hier im Forum für jede Hilfe die ich bekomme.

Ich glaube nun auch, nach deiner Erklärung, zu verstehen warum mir das passiert ist.
Ich fahre vor den ausschalten den Drucker immer in die HOME Position. Das werde ich nun nicht mehr machen!
aber trotzdem finde ich in der configuration.h nicht den Eintrag ENDSTOP_TYPE_CIRCUIT sondern nur als Kommentar in der Erklärung zum Eintrag #define FEATURE_CNC_MODE 2.
In der 48er wollte ich das auch umstellen finde aber auch nicht DEFAULT_Z_ENDSTOP_TYPE.
Ich traue mich nun nicht mehr den Drucker auf fräsen umzustellen. Den mit der Umbauanleitung von Conrad wurde nicht mal das Menü zum fräsen angezeigt. Mit Hilfe des Forums habe ich die Firmware umgestellt.
Ich werde nun die Füße still halten, vielleicht macht jemand in diesen Forum eine Art Anleitung, wie z.B. Firmware update
auch für das "fräsen und Drucken mit 55 für Dummis".
Ich baue nun den Drucker zurück auf den Stand von 48er (also ohne 2. Z-Schalter) und die Firmware auf 48. Den im Moment ist meine Begeisterung, und die Kaufentscheidung "fräsen" erstmal gegen 0 gefahren.
Den zur Zeit komme ich nicht weiter.
Aber nochmals besten Dank für die Hilfen die ich erhalten habe, ohne die ich nicht mal drucken könnte und freue mich über die ausgedruckten 5 Kugeln

Reini