Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Drall666
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 32
Registriert: Do 27. Nov 2014, 15:23

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #41 von Drall666 » Do 26. Mär 2015, 10:58

Wow :good:
- na da hat sich ja jemand "richtig" Arbeit gemacht!
Im Inventor 2014 kann ichs als Baugruppe öffnen - logischerweise ohne Parametrik aber das soll ja bei gegebener Ist-Situation so sein!

mfg,
Andi
P.S.: Anbei noch die Profilführungsschiene von HiWin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Firefox
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 14
Registriert: Di 9. Sep 2014, 20:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #42 von Firefox » Do 26. Mär 2015, 11:12

Hallo Andy,

Danke für die Schiene.. hab aber schon wie erwähnt den ganzen RF im Inventor, somit auch alle Normteile von den entsprechenden Herstellern gezogen...
Das File voran sollte ja auch nur zum "Test" für andere CAD-Systeme sein.. :zwinkern:

Grüsse

Tommy

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #43 von riu » Do 26. Mär 2015, 11:31

Hallo Tommy.

Der Extruderwagen ist okay aber er ist nicht korrekt im Raum ausgerichtet. Mein SC zeigt die Vorderansicht parallel.

Gruß,
Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Drall666
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 32
Registriert: Do 27. Nov 2014, 15:23

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #44 von Drall666 » Do 26. Mär 2015, 12:05

Mahlzeit,
stimmt! Die tats. geom. Ausrichtung ergibt sich aber im eingebauten Zustand in der übergeordneten Baugruppe quasi von selbst (zumindest in Inventor und ähnlich gearteter Software). Im Inventor passiert das recht gerne wenn man das 1. Teil einer Baugruppe nicht eindeutig definiert am Ursprung fixiert.

mfg,
Andi

Benutzeravatar
Firefox
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 14
Registriert: Di 9. Sep 2014, 20:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #45 von Firefox » Do 26. Mär 2015, 12:13

Tach Udo, Andi,

ja, hab's gerade gesehen :dash: :dash: (.. da hab ich wohl das Modell vor dem Export in der Eierweitwurftechnik positioniert..).. :blush:

Spass beiseite,

Hättest Du einen Vorschlag zum absoluten BKS (Ursprung und Achsenausrichtung) ?
Sollte z. Bsp. die vordere untere Aussenecke des linken Seitenteils X0,Y0,Z0 und die Achsanordnung gemäss den RF-Achsen sein ?
Vorschläge sind selbstverständlich erwünscht, wenn wir uns hier auf ein "allgemeingültiges" BKS einigen, ist sicherlich allen geholfen..

Gruss
Tommy

Drall666
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 32
Registriert: Do 27. Nov 2014, 15:23

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #46 von Drall666 » Do 26. Mär 2015, 12:20

Im Fahrzeugbau nimmt man "mitte Vorderachse"... Brauchen wir sowas hier?

mfg,
Andi

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #47 von riu » Do 26. Mär 2015, 12:24

Ich wäre dafür dass wir zumindest eine rechtwinkelige Ausrichtung nehmen :P

Also der tiefste Punkt ist der Maschinenfuss aus Gummi. Aber recht schlecht als Bezugspunkt da er rund ist. Das Seitenteil ist auch nicht schlecht. Aber ich würde eine zentrale Baugruppe vorziehen und den Drucker da drum rum bauen. Also Z 0 ist senkrecht durch den Drucker X und Y 0 die Mitte der unteren Montageplatte wo auch die Spindeln drauf montiert sind. So kann man einige symetrische synergien aus der Konstruktion einfach übernehmen. Okay es sind nicht viele (die Spindeln z.B.) aber die die da sind sollte man nutzen.

Ist aber auch nur mein Vorschlag.

Gruß,
Udo

PS: kommt der Vorderachsen-Regel sehr nahe :)

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #48 von R3D3 » Do 26. Mär 2015, 12:52

Ich sehe, hier entsteht was Wunderbares! :good:

Möchte vorsichtig meinen Senf zum Organisationsaufwand der Dateien dazugeben in Form der Bemerkung, dass von diversen Teilen wohl mehrere Versionen im Umlauf sind. Der komplette CAD-Extruderwagen oben weicht in bestimmten Punkten von meinem ab, woraus ich schließe, dass es sich um eine andere, wohl frühere (?) Version handelt. Dies sollte evt. in der Struktur klar hervorgehoben werden.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #49 von riu » Do 26. Mär 2015, 12:56

R3D3 hat geschrieben:Dies sollte evt. in der Struktur klar hervorgehoben werden.


Mach doch mal einen Vorschlag. Meinst du die Kategorien im Downloadbereich? Ich kann da so einiges machen. Wenn ich weiss wo die Reise hingeht... :freunde:

Gruß,
Udo

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Bereitstellung der CAD Daten des RF1000

Beitrag #50 von R3D3 » Do 26. Mär 2015, 13:08

Ja, sorry, da war ich etwas unklar. :S

Ich denke an eine Baumstruktur, mit im ersten Level unter den 3 jetzigen Hauptkategorien eine grobe Unterteilung erstmal in Baugruppen:
  • Gehäuseteile
  • Führungen und Tische
  • Extruderwagen
  • Sonstiges (immer praktisch zu haben :lol: )
plus weitere erforderliche,

und im zweiten Level darunter (falls erforderlich) eine Versionsbezeichnung, evt. mit Auslieferungszeitraum

und zuletzt (wie bereits mehrfach geschehen) die komplette Bezeichnung (mit Teile- und evt. mit Bestellnummer).

Das schafft fürs Erste mal etwas Ordnung - die Liste ist mit so wenigen Einträgen bis jetzt noch relativ übersichtlich, aber sie ist ja auch erst wenige Tage alt und im Eifer der gerade stattfindenden Uploadorgie geht sonst die Übersicht komplett verloren, befürchte ich.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Sonstiges“