z-axis movement shaky

Hier könnt Ihr Probleme und Fragen zum Antrieb des RF1000 behandeln. Damit sind ausschließlich die Schrittmotoren, Kugelgewindetrieb und Zahnriemen gemeint
Benutzeravatar
druckttoll
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 263
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: z-axis movement shaky

Beitrag #11 von druckttoll » Sa 28. Mär 2015, 22:07

Hi there,

unfortunately no news until today.

@Stevdk: Do you have heards anything about your printer?

Thanks and best wishes!

Ciao for now
drucktnich (doesn't print)

Stevdk
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:58

Re: z-axis movement shaky

Beitrag #12 von Stevdk » Di 21. Apr 2015, 18:08

Hi again

So i got some good news in my end, we received a brand new printer from Conrad.

The new printer is amazing, it prints way better than the old printer and make the finishing touch way better than anything we produced on the old printer.

Was no problem with the warranty from Conrad, their service are top quality.

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: z-axis movement shaky

Beitrag #13 von R3D3 » Di 21. Apr 2015, 18:25

Glad to hear it :good:

Enjoy!
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Antrieb“