Startposition Y-Achse

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Gemelon
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 80
Registriert: Di 9. Sep 2014, 07:22
Wohnort: nähe Regensburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

Startposition Y-Achse

Beitrag #1 von Gemelon » Sa 21. Feb 2015, 16:25

Hallo,
wenn ich etwas sehr großes drucke dann geht der Druck über die vorderkante des Druckbetts hinweg. Ich Wundere mich das sonst keiner das Problem hat. Die Drucke sind auch nicht richtig in der Mitte. Wie ist es denn bei euch? Wo steht denn der drucker nach dem Home bei euch? Bei mir steht die Y-Achse 20mm hinter dem Druckkopf, ist das richtig so?

mfg
Gemelon
Seit 18.09.2014 Besitzer eines RF1000 Bausatzes.

vip-klaus
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 16:11
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #2 von vip-klaus » Sa 21. Feb 2015, 17:00

ja, das ist so und liegt daran, dass der Slicer immer davon ausgeht, dass die linke vorder Kante des Druckbetts bei X=0 / Y=0 steht. Beim RF1000 ist das leider nicht so. Vielleicht kann man in der Konfiguration des Slicers irgendwo einen Offset einstellen. Bei Simplify3D experimentiere ich gerade mit angepassten Startscripts. Leider bin ich da nicht so der Crack. Mein aktueller Versuch geht so:

G1 X5 Y 25; Extruder an die Kante des Druckbetts fahren
G92 X0 Y0; diese Position als Koordinatenursprung festlegen

Vielleicht kann einer der Experten dazu noch was sagen?

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #3 von wolfkarst » Sa 21. Feb 2015, 18:59

Bei Repetier-Host kann man das unter Druckereinstellungen-> Druckerform -> "Bett vorne" einstellen, indem man 20 einträgt.
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...

Benutzeravatar
flachdrucker
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 07:45
Wohnort: Fels

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #4 von flachdrucker » Di 31. Mär 2015, 12:31

Hallo,
danke für die Ausführung.
Meinen Drucker interessiert das leider nicht.
Wenn auch im Repetier der Druckbeginn entsprechend gesetzt ist, der Drucker beginnt beinhart zwei Zentimeter neben (also eigentlich vor) dem Druckbett :sick:
Gibt´s noch irgendwo eine Einstellung?
Thx!

Benutzeravatar
hightecc
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 12
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 10:13
Wohnort: Crinitzberg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #5 von hightecc » Mi 13. Mai 2015, 22:19

Hallo,

ich glaube die Lösung gefunden zu haben.
Mit Slic3r geht das folgendermaßen:
Konfiguration -> Printer Settings -> General
Da bei Bed size die Maße des Drucktisches angeben (x: 245 y:200)
Bei Print center wird der Mittelpunkt des Drucktisches angegeben (also x: 122,5 y: der Wert, den der Extruder vor dem Tisch steht + 100)
So weiß das Teil dann, wo die Mitte ist.

Liebe Grüße
Leander
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich verdienen.

tfo-schlanders
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 07:16

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #6 von tfo-schlanders » Do 14. Mai 2015, 09:51

Hmm, also die Maße für den Drucktisch sind bei mir aber nicht 245x200mm.
Habe trotzdem versucht, in den Slic3r-Einstellungen das Zentrum in Y-Richtung zu verändern... bisher leider erfolglos.
Der Drucker scheint das zu ignorieren und druckt ganz stur weiterhin vorne über den Drucktisch hinaus :unsure:

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #7 von R3D3 » Do 14. Mai 2015, 11:37

Hmmm. In Slic3r scheint die Standardeinstellung unter Printer Settings - Extruder [n] einen Y-Offset von -20mm vorzugeben. Wenn du diesen jetzt auf 0 stellen würdest?
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

IBOR
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
Wohnort: Im Hunsrück
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #8 von IBOR » Do 14. Mai 2015, 13:30

Hallo,
ich verwende eine ganz einfache „Methode“ mittig zu drucken:
Objekt in Repetier-Host (bei mir V1.0.6) laden.
Ganz links, die dritte Option von oben („Verschiebe Modell“) anklicken,
dann erscheint rechts „Positioniere Objekt“
hier bei “Y“ der hier erscheinenden Zahl (ob Null, oder eine andere) 20 dazu addieren.
Danach slicen und es wird in der Mitte gedruckt. Bei Bedarf kann man auch „X“ ändern („Z“ wäre wohl nicht so lustig zu ändern :geheim: )
Grüße,
Robert

tfo-schlanders
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 07:16

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #9 von tfo-schlanders » Do 28. Mai 2015, 09:23

IBOR hat geschrieben:Hallo,
ich verwende eine ganz einfache „Methode“ mittig zu drucken:
Objekt in Repetier-Host (bei mir V1.0.6) laden.
Ganz links, die dritte Option von oben („Verschiebe Modell“) anklicken,
dann erscheint rechts „Positioniere Objekt“
hier bei “Y“ der hier erscheinenden Zahl (ob Null, oder eine andere) 20 dazu addieren.
Danach slicen und es wird in der Mitte gedruckt. Bei Bedarf kann man auch „X“ ändern („Z“ wäre wohl nicht so lustig zu ändern :geheim: )
Grüße,
Robert

Ja, diese Methode ist auch die einzige, die bei mir funktioniert.
Alle anderen Einstellungen ("Bett vorne", Printcenter) werden anscheinend vom Drucker bzw. der Software ignoriert.
Verwende ebenfalls V1.06

reini
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 18:43
Wohnort: Falkenstein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Startposition Y-Achse

Beitrag #10 von reini » Di 21. Jul 2015, 20:25

Hallo

habe soeben auch in die Luft gedruckt. Der dritte Druck und die Sch.... beginnt, das kann ja lustig werden.
Hat jemand eine bessere Idee für das Problem außer die Objekte zu verschieben?
Scheinen ja nicht alle zu haben. Mich als Anfänger hab das natürlich wieder. Oh oh oh

Gruß
Reini
RF 1000, Firmware 1.45.00,


Zurück zu „Sonstiges“