3D Scanner

Solidworks, AutoCAD, Blender & Co können hier diskutiert werden.
uh
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Jan 2015, 09:03
Hat sich bedankt: 1 Mal

3D Scanner

Beitrag #1 von uh » Mi 4. Feb 2015, 15:49

Hallo,

bei Kickstarter läuft aktuell noch eine Kampagne für einen OpenSource-3D-Scanner.

https://www.kickstarter.com/projects/1545315380/atlas-3d-the-3d-scanner-you-print-and-build-yourse

Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.

Gruß,

Ulf

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: 3D Scanner

Beitrag #2 von 3D » Mi 4. Feb 2015, 16:09

Sorry, aber warum machst du ein neues Thema auf, womit zweifach und dreifach gleiches Themen unnötig für Verwirrung und Überfüllung sorgt, und man hat damit Schwierigkeiten bei der Suche, wo was da stand ..........
Er wurde schon hier: http://www.rf1000.de/index.php/forum/er ... uer-rf1000 ... uer-rf1000 auch genau über gleichen 3D Scanner geschrieben.

Nebenbei eine allg. Frage: Vielleicht kann sich dann eine Gemeinschaft hier bilden, die Interesse daran hat und wenn man quasi dort 10 Stück bestellt, die man hier untereinander aufteilt, bekommt man die billiger?

Beste Grüße! ;)

uh
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Jan 2015, 09:03
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 3D Scanner

Beitrag #3 von uh » Mi 4. Feb 2015, 16:24

Sorry, da hab ich wohl die Suchfunktionen verwechselt ...

Mehrfachbestellungen, sind im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne leider immer problematisch. Die Richtlinien sind da streng. Wenn das ganze dann tatsächlich komplett offen ist, sollte auch der Nachbau später nicht schwierig sein. Die Einzelkomponenten sind alle Standard und einfach zu beziehen.

Ich bin trotzdem gespannt, da ich mich an der Kampagne beteiligt habe. Die ersten Modelle für die Einzelteile des Scanners wurden bereits veröffentlicht.

Gruß, Ulf


Zurück zu „3D Konstruktionssoftware“