Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #11 von riu » Di 16. Sep 2014, 22:06

Heute ist mir auch das Filament gebrochen. Trotz Filamenttisch. Rolle ist rechts Extuder auch. Aber es sind nurnoch ca 20-30 Wicklungen auf der rolle. Das ist ein echter Nachteil von 3mm. Ich denke bei 1,75 ist es flexibler.

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2408
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #12 von Digibike » Di 16. Sep 2014, 22:18

Wäre fast zu überlegen, ob die Filamentrollen nicht mit in die Wärmekammer sollten...
Wärme hilft bekanntlich gegen so sprödes Bruchverhalten...
Allerdings vergrößert das leider den Raum immens, aber löst gleichzeitig das Fremdkörpfer-Problem
bei feinen Düsen (Staub und Fusseln...)
Bei mir wärs halt nur eine Erweiterung in der Höhe, da meine Rollen ja senkrecht über dem(n)
Extruder(n bald ;) ) hängen... Mal überlegen...

Aber Bruch hatte ich eigentlich nur einmal seit ich Sie über dem Extruder hatte - und da war
ich selber schuld - wenn die Rolle im Extruder fixiert ist, sollte man halt nicht unbedarft den
Drucker kippen und unterfloor arbeiten - kann fatal enden, wenn die Rolle in Bewegung gerät...

Aber im Betrieb selber gabs seither keine Probleme... Ach, ja! Heute kam mein 1,75 mm Extruder -
aber das Ritzel mit Madenschraube wird nicht mal erwähnt... Mal schauen... Sollte den Typ glaub
ich mal anrufen, ich glaub die Mails liest der nicht, sondern überfliegt nur kurz nach Bestellnr. und
Kd.Nr. und gut - die hatte ich nämlich nicht parat für das Extruder-Ritzel... :(

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #13 von riu » Di 16. Sep 2014, 22:40

Hallo Christian.

Das mit der Wärme würde was bringen. Das Extruderritzel ist einmalig gut. Es ist aus solidem Edelstahl und hat super scharfkantige Zähne. Ich habe hier ca 5 Ritzel anderer Hersteller und Grössen. Keins davon kommt an das Ritzel ran. Ich weiss nicht ob Conrad das selber fertigt, weil ich NICHTS vergleichbares im Internet gefunden habe. Alle sind auch nicht zu gebrauchen. Der Aussendurchmesser darf 8mm nicht übersteigen. da sonst die Biegung um das Ritzel für das 3mm Filament zu stark wird. Da hat COnrad einen sehr guten Job gemacht.

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2408
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #14 von Digibike » Di 16. Sep 2014, 23:07

Ja, durch die Wärme entweicht die Spannung aus dem Material und es wird geschmeidiger - und hat
im Abkühlen nachher auch entsprechend weniger Spannung.
Das mit dem Ritzel stimmt schon...
Nur rausrücken tun sie´s nicht... Find keine Teilenr.... und irgendwie ignorieren Sie meine Bestellung...
Zum Haare raufen....

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #15 von riu » Di 16. Sep 2014, 23:08

Die Teilenummer findest du im Dual-Extruder Therad, erstes Posting :whistle:

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2408
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #16 von Digibike » Di 16. Sep 2014, 23:09

Autsch - sollte es mal genauer anschauen... Danke, bevor es zu sehr Off topic wird... Danke!
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #17 von SirShadowless » So 21. Sep 2014, 11:33

es gibt Neuigkeiten...

tisch gedruckt und platziert...

es hat ca 6std gedauert bis das Filament wieder gerissen ist... :angry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #18 von riu » So 21. Sep 2014, 19:43

Hi.

Wenn nurnoch wenig auf der Rolle ist, passiert das bei mir auch. das ist wohl ohne wärme nicht zu verhindern.

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #19 von SirShadowless » So 21. Sep 2014, 19:51

Auf der Rolle sind noch gut 50%

Vielleicht ist das schwarze wirklich von einer schlechten Charge...
Ich werd das mit gelb und weiß auch noch testen...
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Filament reißt ab im Stillstand nach 24 - 48 Std

Beitrag #20 von Stefan baut Zeug » Do 27. Aug 2015, 22:00

renkorce pla ?

gestern abend gedruckt heute morgen gerissen...

das Zeug nervt mich aktuell sowieso..

am Anfang hatte es ca. 2.82 jetzt liegt es eher bei ca. 2.95 . Dann ist es teilweis so brüchig dass es wie eine Salzstange bricht. Dann ist das Filament nach ca. 4h Druckzeit verklemmt auf der Rolle..

ca. 50% Ausschuss.

Hab mir jetzt das billigste Zeug bestellt eSUN für 16€ / kg bin mir sicher dass das nicht schlechter ist :(

mfg,
Stefan


Zurück zu „Filament“