Probleme beim Slicen mit Slic3r & Cura

Alles was Repetier Host betrifft kann hier diskutiert werden
Michael
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Probleme beim Slicen mit Slic3r & Cura

Beitrag #1 von Michael » Mi 21. Jan 2015, 07:19

Hallo zusammen,

wir haben seit gut zwei Wochen einen RF1000, ich werde die nächsten Tage noch einen Thread mit Anfängertipps und Fragen reinstellen, um weiteren Anfängern zu helfen.

Aktuell haben wir aber erst mal mit Slicerproblemem zu kämpfen:
wenn es an etwas komplexere Designs geht,
wie z.b diese hier:
http://www.thingiverse.com/search?q=floral+letter&sa=
Passiert mit Slic3r folgendes Problem. eine Blume in der Seitenfläche wird korrekt gesliced, die anderen 3 Blumen werden annähernd weggelassen. Einfach grundlos.

Gut, Cura installiert und mit Reptier genutzt. Einstellungen wie bei Slic3r genutzt, (Standard Projekte klappen), dann funktioniert das Slicen, aber aus dem Extruder kommt fast kein Material. Ca. 1/3 was standardmäßig beim Druck extrudiert wird.
Filamentdurchmesser ist mit 3mm und Düsendurchmesser und Extruderrate richtig eingestellt.

Hat jemand Tipps?

Viele Grüße
Michael

swdig
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:23
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme beim Slicen mit Slic3r & Cura

Beitrag #2 von swdig » Mi 21. Jan 2015, 09:26

Hallo Michael,

die FloralLetterHolder.stl scheint mir 2-farbig. Mein Repetier-Host zeigt den Rahmen und die linke Blume in blau, die 3 rechten Blumen in grün.
Slic3r möchte vielleicht einen 2. Extruder für die 3 Blumen?

Grüße,
Stefan

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Probleme beim Slicen mit Slic3r & Cura

Beitrag #3 von rf1k_mjh11 » Mi 21. Jan 2015, 20:41

Hallo Leute,

Also ich habe den fraglichen Teil auch versucht - mit gleichem Ergebnis. Der Fehler dürfte daran liegen, dass leider gelegentlich STL-Dateien fehlerhaft sein können. Dazu gibt es einige Links im Web, komplet mit entsprechender (gratis) Software, und Anleitung wie man so was korrigiert, usw.

Ich habe mich damit geholfen, die STL in mein CAD Program zu importieren. Ich nahm die linke Blumengruppe, die ja fehlerfrei funktionierte, und habe es mehrfach gespiegelt und kopiert. Jetzt funktioniert es, aber der Abstand der Blumen ist nicht ganz wie im Original. Vielleicht ist es aber akzeptabel. Siehe Anhang.

Slic3er hat es anstandslos bei mir gesliced, im Gegensatz zur Originaldatei.

mjh11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Michael
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Probleme beim Slicen mit Slic3r & Cura

Beitrag #4 von Michael » Fr 23. Jan 2015, 07:16

Hi mjh11, hallo zuammen,

hat bei mir jetzt auch geklappt. Danke fürs umwandeln.
Das Modell scheint in Summe noch verbesserungswürdig, da die Blumen viel zu filigran sind.
Das steht aber auf einem anderen Stern.

Ich hoffe mal, dass es bei dem Curaproblem auch an dem Modell lag.
Muss mal was anderes mit Cura versuchen.

Viele Grüße
Michael


Zurück zu „Repetier Host“