Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Hier könnt Ihr Lob, Kritik, Verbesserungen oder Änderungen anregen und diskutieren.
Sapier
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Beitrag #1 von Sapier » So 18. Jan 2015, 02:31

Hallo,

ich wollt mal fragen ob hier sonst noch jemand in letzter Zeit Probleme mit Filamentlieferungen von Conrad hatte?

Hatte mir vor Weihnachten noch ne 2,1kg german reprap PLA Rolle bestellt, war aber dann in der PLA beschrifteten verpackung ABS drin. Haben se auch anstandslos ausgetauscht.

Jetzt hab ich die neue Rolle aufgemacht, is zwar diesmal wirklich PLA drin, aber verdreckt dass es nich mehr schön is.
Ohne ne Filamentreinigung davor zu bauen versuch ich das Zeug gar nicht erst zu drucken.

Is das bei mir Pech oder hat sowas schon jemand anderer auch erlebt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mt-checker
Developer
Developer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Beitrag #2 von mt-checker » So 18. Jan 2015, 12:32

Hi,

ich hatte ganz am Anfang zu dem Drucker selbst (vor fast einem Jahr) German RepRap Filament bestellt und hatte auch schlechte Erfahrungen gemacht...
Das Filament selbst war nie verpackt und dementsprechend verschmutzt, da es statisch aufgeladen war und diesen sozusagen magisch angezogen hat.
Eine andere Rolle war halb abgerollt, weil auch nicht richtig verpackt.
Somit hatte ich alle Rollen zurückgeschickt und benutze seitdem Filament von Volvito oder das Nunus Filament. Beide sind in Folie und Karton verpackt und dadurch optimal geschützt.

Ich weiß nicht ob das Filament von German RepRap allgemein nicht verpackt wird oder nur bei Conrad das der Fall ist.
So wie das Filament aussieht ist damit ohne Reinigung jedenfalls nicht zu drucken und ist demnach unbrauchbar.

Gruß und schönen Sonntag noch!
Marco

Sapier
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Beitrag #3 von Sapier » Sa 24. Jan 2015, 14:55

Hab heut die "Ersatzlieferung" bekommen. Wieder in nem riesen Paket, wieder keinerlei Füllmaterial und natürlich is wieder das Silikatsäckchen aufgerissen. Dieses mal is sogar die Verpackung der Rolle aufgerissen.
Also langsam komm ich mir veräppelt von dem Laden vor.

Schaumermal ob s beim nächsten mal Zurücksenden besser verpackt is, hab se extra noch an der Hotline drauf hingewiesen. Naja ok ich glaub nich wirklich dass das was hilft.

Ich kann nur sagen Finger weg von den 2,1 kg Rollen bei Conrad die bringens scheinbar nicht fertig die so zu verpacken das sie heil ankommen.

Big Fish
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 20:34
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Beitrag #4 von Big Fish » So 8. Feb 2015, 11:29

Also ich druce nur mit dem RepRap Material. Bis heute keine Probleme mit verschmutztem Material. Habe mir allerdings nur 2 Rollen schicken lassen. Diese waren mit einer sehr stabilen Folie verpackt. Die restlichen Rollen habe ich direkt im Conrad geholt. Dort waren tatsächlich einige Rollen nicht verpackt oder schmutzig ect...

Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 117
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Conrad Filament (Liefer) Probleme.

Beitrag #5 von Strahlerk5 » Di 10. Feb 2015, 10:44

bisher hatte ich noch keine probleme bei Verpackungen von Conrad.

aber ich finde du hast alles richtig gemacht, also diese Rolle sofort fotografieren mit Zeitstempel und bei Conrad reklamieren, sowas kann normalerweis nicht gehen, das dass material so verschmutzt ist.

@Big Fish: German RepRap Material finde ich generell auch gut, habe nur derzeit ein riesiges üroblem mit einer 2,1Kg rolle ABS 3mm Natur die serh große Varianzen am Druchmesser aufweist, komischerweise, die 1. Rolle davor war ideal.
RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone


Zurück zu „RF1000 Forumstalk“