Warum läuft Filament aus dem Extruder?

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
feschentowner
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 34
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 22:16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Warum läuft Filament aus dem Extruder?

Beitrag #1 von feschentowner » Di 13. Jan 2015, 19:47

Hallo Leute,

Ich weiß ein bisschen komisch der Name des Themas. Ich hoffe ich bin der in der richtigen Topic.
Also schaut euch das Bild an. Woher kommen diese "Auswüchse"? Scheint so als läuft Filament raus, wenn der extrudiertes sich bewegt um zu einer anderen Position zu fahren. Ich drucke mit 0.1 mm und 20mm/s. Was mache ich falsch?

Habt ihr ne Idee? Vielen Dank schonmal :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Warum läuft Filament aus dem Extruder?

Beitrag #2 von Digibike » Di 13. Jan 2015, 23:18

Hi!

Vielleicht etwas zuviel Temperatur und/oder zuwenig Retract? Vielleicht auch zu dünner Filamentdurchmesser? Das Filament sollte ja möglichst eng durch den Extruder paßen (deshalb kann man ja auch nicht vernünftig mit dem 3 mm Extruder 1,75er Filament drucken...).
Je enger, desto höher zwar der Wiederstand und die Rückstaugefahr am Förderritzel des Extruders, aber gleichzeitig umschließt er umso "Luftdichter" das Eingezogene Filament. Vom Prinzip her dehnt sich das Filament beim Schmelzen mehr oder minder stark aus und baut dadurch Druck in der Düse auf - das Zeug wird rausgepreßt. Wenn du nun einen Retract ausführst, führt das Schlagartig zum Druckabfall an der Düse - (theoretisch bis zum vakuum, aber das wird schwer werden...). Wenn nun dein Filament zu dünn ist, so bewirkt ein Retract nichts bzw. zu wenig an Druckabfall und beim Verfahren strömmt lustig Filament lustlos weiter...
Gibt also mehrere Möglichkeiten dazu. Vielleicht auch noch andere, aber ich denke mal, daß werden/könnten die Hauptprobleme in dem Fall sein...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

feschentowner
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 34
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 22:16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Warum läuft Filament aus dem Extruder?

Beitrag #3 von feschentowner » Di 20. Jan 2015, 11:40

Also ich benutze 3mm PLA.. Also daran kann es nicht liegen, habe mal gelesen man soll die Einstellung für das PLA auf mehr oder weniger mm(weiss ich nicht mehr genau) einstellen, damit es besser funktioniert. Kann das sein?

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warum läuft Filament aus dem Extruder?

Beitrag #4 von riu » Di 20. Jan 2015, 14:29

Hi ...

Also es sieht aus als ob der Extruder immer an der gleichen Stelle zum nächstgelegenen Perimeter fährt aber kein Retract macht. Ergo zieht es einen kleinen Faden der mit der Zeit immer größer wird, da immer an der gleichen Stelle vom Perimeter weggefahren wird.

Abhilfe schafft hier zum einen, Retract einstellen/vergrössern und zum anderen (Simplify 3D) Random staringpoints. Versuche auch, wie Christian schon geschrieben hat, mit der Temeratur was runter zu gehen, Das kann nie schaden. Solange du einen Verbund der Layer hast ist alles im grünen Bereich.

Gruß,
Udo


Zurück zu „Extruder“