Beitrag #2 von Digibike » Di 13. Jan 2015, 23:18
Hi!
Vielleicht etwas zuviel Temperatur und/oder zuwenig Retract? Vielleicht auch zu dünner Filamentdurchmesser? Das Filament sollte ja möglichst eng durch den Extruder paßen (deshalb kann man ja auch nicht vernünftig mit dem 3 mm Extruder 1,75er Filament drucken...).
Je enger, desto höher zwar der Wiederstand und die Rückstaugefahr am Förderritzel des Extruders, aber gleichzeitig umschließt er umso "Luftdichter" das Eingezogene Filament. Vom Prinzip her dehnt sich das Filament beim Schmelzen mehr oder minder stark aus und baut dadurch Druck in der Düse auf - das Zeug wird rausgepreßt. Wenn du nun einen Retract ausführst, führt das Schlagartig zum Druckabfall an der Düse - (theoretisch bis zum vakuum, aber das wird schwer werden...). Wenn nun dein Filament zu dünn ist, so bewirkt ein Retract nichts bzw. zu wenig an Druckabfall und beim Verfahren strömmt lustig Filament lustlos weiter...
Gibt also mehrere Möglichkeiten dazu. Vielleicht auch noch andere, aber ich denke mal, daß werden/könnten die Hauptprobleme in dem Fall sein...
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage
hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!