Beitrag #34 von Zaldo » Do 8. Okt 2015, 18:16
Auch wenn es schon fast an Leichenschändung grenzt diesen Thread nochmal wiederzubeleben, aber aus reiner Neugier habe ich mir das mal näher angeschaut. Ich bin der Meinung, dass die Ursache für diesen kollateralschaden ein durchgeschlagener Mosfet im DC/DC Wandler ist. denn mit seiner Nennleistung würde der es garnicht schaffen die Leiterbahn auf der Display-Adapterplatine (Pin 6&8 = VSS) derart wegzubrutzeln. Da scheint es naheliegender dass die 24V von der PSU durchschlagen, denn die hätte dafür ausreichend Wumms. Das würde auch den umfangreichen Austausch beim Defekt erklären: Alles was irgendwie an 5 Volt hängt ist danach im ewigen Siliziumhimmel. Nebenbei bemerkt, aus dem Datenblatt des TPS54060 geht nicht hervor, dass der Kurzschlussfest wäre...
Und da das anscheinend nicht gerade selten passiert bin ich echt geneigt, N1 gegen einen altmodischen, ineffizienten Längsspannungsregler zu ersetzen.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel