Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Hier gehts um die Elektronik des RF1000. Damit sind Kabel, Platinen, Endschalter und das Display gemeint.
Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #21 von 3D » So 4. Jan 2015, 15:21

Ganzen Drucker? :unsure:

Benutzeravatar
mt-checker
Developer
Developer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #22 von mt-checker » So 4. Jan 2015, 15:49

Zu dem Zeitpunkt hatte das noch andere Gründe und ich war noch unerfahren im Umgang mit dem Conrad-Kundenservice :zunge:
Die behaupten ja immer man muss den ganzen Drucker einschicken und der Email-Support war quasi noch nicht vorhanden.
Seit dem habe ich die Erfahrung gemacht nicht lange mit denen zu telefonieren oder Emails zu schreiben, sondern gleich nur die defekten Teile einzuschicken und abzuwarten was zurückkommt :zwinkern:

3Domi
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 17:17

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #23 von 3Domi » So 4. Jan 2015, 16:07

Hi Leute

Ich habe mal verschiedene Spannungen gemessen

z.B. ich messe vom 24V+ Anschluss zum USB Gehäuse auf der HP 24V ist das richtig ?

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #24 von JoBo » So 4. Jan 2015, 16:18

Ja, soweit richtig. das USB-Gehäuse sollte an 0V angeschlossen sein. Interessanter wäre aber, ob am Druckergehäuse bezogen auf 0 V eine Spannung zu messen ist.

Gruß
Jörg
Think positive, flaps negative

3Domi
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 17:17

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #25 von 3Domi » So 4. Jan 2015, 16:29

Nein gegen das GH ist nichts zu messen 0V zur Erde

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #26 von JoBo » So 4. Jan 2015, 16:41

OK, ist auch normal. Hätte allerdings etwas anderes erwartet...

Nach 5 V zu fragen dürfte sich erledigt haben, nachdem es den N1 auch erwischt hat...
Think positive, flaps negative

3Domi
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 17:17

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #27 von 3Domi » So 4. Jan 2015, 17:15

Ich habe die Bauanleitung nochmal durchgelesen und habe festgestellt das ich die beiden Flachbandkabel vertauscht habe also das mit gedrehtem Stecker am Display und umgekehrt aber anders hätten sie nicht gepasst mit der Steckernase es hatte ja auch alles funtioniert

Die Frage ist jetzt ob das der Grund war

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #28 von JoBo » So 4. Jan 2015, 18:03

Spielt eigentlich keine Rolle, da kommt immernoch pin1 auf pin1 usw. Kann höchstens sein das die Montage etwas schwerer wird.

Anders sieht's aus, wenn du die Stecker einer Leitung aufeinander legst und die Nasenseiten zueinander ausrichtest. Die Leitung sollte dabei, ohne zu verdrehen, flach auf sich selbst liegen und die kleinen Pfeile sollten dann auf der gleichen Seite sein (siehe Fotos).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Think positive, flaps negative

3Domi
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 17:17

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #29 von 3Domi » So 4. Jan 2015, 18:20

Ok danke ja das sieht bei mir genau so aus

ich werde alles nochmal kontrollieren jedenfals zum GH gab es keine verbindung mit den Platinen

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Hauptplatine geschossen beim USB verbinden mit PC

Beitrag #30 von JoBo » So 4. Jan 2015, 21:15

Hi 3Domi,

wenn das mein Drucker wäre, würde ich noch einige Durchgangsprüfungen machen, aber per Ferndiagonse bin ich jetzt überfragt was das gewesen sein könnte. Bei den Symtomen, wie du sie beschrieben hast, hätte ich vermutet, das ein 5 V Leiter mit dem GH Kontakt bekommen hat oder am Display ein Kurzschluß ist. Aber dabei würde die Gerätesicherung ansprechen, nicht der Leitungsschutzschalter. Was auch seltsam ist, ist das es den µC gleich mit durchgehauen hat.
Ein ganz schöner Flurschaden für einmal USB anschliessen.

Setz dich am besten mit Conrad auseinander.

Gruß
Jörg
Think positive, flaps negative


Zurück zu „Elektronik“