Seite 1 von 1

Verbesserungen umbauten?

Verfasst: So 17. Aug 2025, 21:32
von Nrwalspa
Hallo zusammen,
ich habe seit längeren meinem 3D Drucker 2000RF nicht mehr benutzt und möchte diesen mal wieder gebrauchen.
Meine frage gibt es eine neue Firmenware oder andere Verbesserungen für das Gerät so das dieser besser Druckergebnisse liefert?
Meine Aktuelle Firmenware ist 01.42.

Re: Verbesserungen umbauten?

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 13:03
von AtlonXP
Hallo Nrwalspa,
bei deiner Firmware Angabe ist nicht klar erkenntlich, ob es sich um die Conrad oder unserer Community Firmware handelt.
So wie ich hier raus lese, hast du einen RF2000 V2 mit Dualdruck.
Ebenso vermute ich, dein Drucker ist mit den originalen V3 Hot End ausgestattet.

Wir haben hier eine noch nicht endgültig neue verifizierte Community FW.
Um mit den V3 Hot End zu drucken ist das genau die Richtige für dich.
Die bietet einige Future, die dir mit dem V3 Hot End Unterstützung leisten.
Unsere neuste Community FW 1.46.03 reduziert das Motorengeräusch geringfügig und hält die Stepper Motoren merklich kühler, bei gleichbleibender Bestromung.
Um mit unserer Community FW gut arbeiten zu können, ist einiges an Einlesearbeit von Nöten.

Hier gibt es die neuste Community Version mit aktueller Versionsnummer:
https://github.com/afriess/RFx000x-Firm ... _03_Dennis

Infos über den Werdegang dieser neuen FW gibt es hier:
https://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=38093#p38093


Zu erwähnen gilt noch, es gibt hier im Forum auch noch eine Klipper Version.
Die macht jedoch nur Sinn in Verbindung mit Vollmetall Hot End.
Auch sind hier Kenntnisse über Raspberry Pi Linux von Nöten.
Im Moment scheue ich noch selber so eine Umstellung zu wagen.

LG AtlonXP

Re: Verbesserungen umbauten?

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 13:11
von zero K
Mahlzeit Ihr alle zusammen
Das spukt meine Kiste aus ...
Recv:12:40:42.485: FIRMWARE_NAME:Repetier_1.45.02 COMPILED:Dec 12 2023 FIRMWARE_URL:https://github.com/RF1000community/Repetier-Firmware PROTOCOL_VERSION:1.0 MACHINE_TYPE:Mendel EXTRUDER_COUNT:2 REPETIER_PROTOCOL:3
Recv:12:40:42.485: Printed filament:79773.90m Printing time:890 days 5 hours 41 min
Das ist nicht der neueste Community-Mod, AtlonXP und af0815 haben vor ein paar Wochen noch etwas daran geschraubt.
Ich bastele an diesen Drucker nicht mehr herum, bin mir nicht mehr so sicher ob ich noch in viel mehr als Ritzel und Düsen und eben Verbrauchsmaterial investiere.

Mein Filius hat sich einen Kunstharzdrucker, den Form 4, geholt und das Ding ist im Bereich additive Fertigung für mich das Maß aller Dinge geworden.

Gruß, zero K

Re: Verbesserungen umbauten?

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:05
von AtlonXP
Hallo zero K,
danke für die Blumen…

Ich muss hier jedoch berichtigen.
Dennis hat die neue Version erarbeitet.
af0815 hat für die neue Community Version in GitHub einen neuen Brunch angelegt und die Versionsnummer berichtet.
Ich habe nur die von mir hier hochgeladene Community Version mit der nicht korrigierten Versionsnummer als Beta Tester abgenommen.
Ich gehe davon aus, dass die Versionsnummer berichtigte FW 1.46.03 ebenso Fehlerfrei läuft.
Ein Test steht hier noch aus.
Aus diesem Grund bleibt dieser Version noch im Entwickler Status!

Zu dem Forum 4 Drucker.
Der Vergleich zu einem FDM Drucker hingt etwas und ist unfair.
Ein FDM Drucker kann in Punkt Detailtreue hier natürlich nicht mithalten.
Aber was ist mit diesen weiteren Punkten?

1- Anschaffungskosten
2- Laufende Kosten
3- Zusätzlicher Aufwand
4- Haltbarkeit und Alterung der Druckteile.

Punkt 4 ist für mich besonders Interessant!
Ich würde mich freuen, wenn du den Forum 4 hier im Forum,
in einem gesonderten Beitrag vorstellen könntest.

LG AtlonXP