Sammelsurium der Nebenthemen
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 16:31
				
				Ich starte hier einen Thread, um jene Beiträge aufzunehmen, die eigentlich nichts mehr, oder nur kaum mit den Ursprungsthema zu tun haben.  Dies geschieht sehr häufig hier im Forum - auch ich bin mehrfach dessen schuldig.  Man (dazu gehöre auch ich) schweift halt gerne vom Thema ab ...
   Man (dazu gehöre auch ich) schweift halt gerne vom Thema ab ...   
 
Folglich werden hier Themen auftauchen, die nicht zwangsläufig der 'HARDWARE' zugeordnet werden können (was aber dieser Bereich eigentlich vorsieht). Einen besseren Bereich fand ich nicht. 
   
Ein Moderator darf das hier gerne verschieben, wenn ein passenderer Bereich gefunden wird.
Die Vorgehensweise in diesem Thread stelle ich mir so vor:
Kommt es im Laufe eines Beitrags zu einer Diskussion eines abweichenden Themas, einfach die Antwort(en) dazu hier hinschreiben, am besten mit einem Link auf den Ursprungsthread oder -beitrags. Auch kann man die Überschriftszeile entsprechend anpassen. Als Beispiel der Vorgangsweise kann man den nächsten Beitrag hier sehen. Natürlich entsteht dann in diesem Thread ein Kuddelmuddel aus unterschiedlichsten Themen, dafür werden die ursprünglichen Threads weniger mit Nebensächlichkeiten belastet.
Also: jedes mal, wenn in einem Thread eine Nebendiskussion gestartet wird, diese gleich hier starten bzw. weiterführen. Mit entsprechender Verlinkung bleibt der Gedankengang nachvollziehbar und verfolgbar.
Dieses Vorgehen könnte dabei helfen, die einzelnen Threads eher beim ursprünglichen Thema zu belassen. Das sollte zukünftigen Usern hoffentlich dabei helfen, ihre Probleme schneller zu lösen. Ihnen wird das Durchforsten von 'Bergen' an Beiträgen erspart, die das eigentliche Thema nur tangieren oder völlig davon abgekommen sind.
mjh11
			 Man (dazu gehöre auch ich) schweift halt gerne vom Thema ab ...
   Man (dazu gehöre auch ich) schweift halt gerne vom Thema ab ...   
 Folglich werden hier Themen auftauchen, die nicht zwangsläufig der 'HARDWARE' zugeordnet werden können (was aber dieser Bereich eigentlich vorsieht). Einen besseren Bereich fand ich nicht.
 
   Ein Moderator darf das hier gerne verschieben, wenn ein passenderer Bereich gefunden wird.
Die Vorgehensweise in diesem Thread stelle ich mir so vor:
Kommt es im Laufe eines Beitrags zu einer Diskussion eines abweichenden Themas, einfach die Antwort(en) dazu hier hinschreiben, am besten mit einem Link auf den Ursprungsthread oder -beitrags. Auch kann man die Überschriftszeile entsprechend anpassen. Als Beispiel der Vorgangsweise kann man den nächsten Beitrag hier sehen. Natürlich entsteht dann in diesem Thread ein Kuddelmuddel aus unterschiedlichsten Themen, dafür werden die ursprünglichen Threads weniger mit Nebensächlichkeiten belastet.
Also: jedes mal, wenn in einem Thread eine Nebendiskussion gestartet wird, diese gleich hier starten bzw. weiterführen. Mit entsprechender Verlinkung bleibt der Gedankengang nachvollziehbar und verfolgbar.
Dieses Vorgehen könnte dabei helfen, die einzelnen Threads eher beim ursprünglichen Thema zu belassen. Das sollte zukünftigen Usern hoffentlich dabei helfen, ihre Probleme schneller zu lösen. Ihnen wird das Durchforsten von 'Bergen' an Beiträgen erspart, die das eigentliche Thema nur tangieren oder völlig davon abgekommen sind.
mjh11

 
  
  ). Das Ding wird wieder an der Wand angeschraubt natürlich. Ich überlege ebenfalls, den Drucker auf einen Auszug zu stellen, da er recht eng an der Wand fast zwischen verschiedenen Rohren steht, was Arbeiten manchmal stark erschwert. Auf dem Auszug könnte ich ihn heraus ziehen, so dass ich bequem von allen Seiten dran komme. 25kg Tragkraft sind mit Vollauszügen durchaus machbar. Dann brauche ich aber zwingend eine Konstruktion, um ihn im eingeschobenen Zustand für den Betrieb zu fixieren. In die Platte vom Auszug würde ich dann die Löcher machen, in die die Gummifüße möglichst formschlüssig passen. Das dürfte das Schaukeln dann unterbinden.
). Das Ding wird wieder an der Wand angeschraubt natürlich. Ich überlege ebenfalls, den Drucker auf einen Auszug zu stellen, da er recht eng an der Wand fast zwischen verschiedenen Rohren steht, was Arbeiten manchmal stark erschwert. Auf dem Auszug könnte ich ihn heraus ziehen, so dass ich bequem von allen Seiten dran komme. 25kg Tragkraft sind mit Vollauszügen durchaus machbar. Dann brauche ich aber zwingend eine Konstruktion, um ihn im eingeschobenen Zustand für den Betrieb zu fixieren. In die Platte vom Auszug würde ich dann die Löcher machen, in die die Gummifüße möglichst formschlüssig passen. Das dürfte das Schaukeln dann unterbinden.