Seite 1 von 1

Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 09:08
von dsred
Liebe RF1000-Community,

als neuer Nutzer hier im Forum stelle ich mich mal kurz vor.

Ich bin damals Anfang 2018 mit einem RF100XL in den 3D Druck eingestiegen und durch etliche Probleme mit dem Gerät letztlich im Schwester-Forum https://renkforcerf100.xobor.de/ gelandet, wo ich sehr viel Hilfe erfahren habe und auch recht viel gelernt habe. Dort bin ich auch immer noch unter gleichem Nutzernamen recht aktiv. Meinen RF100XL gibt es immer noch, aber dieser ist mittlerweile so umgebaut, dass das Gerät zuverlässig und anständig druckt. Daneben steht noch ein umgebauter Anycubic I3M.

Im letzten Jahr habe ich dann einen kompletten Eigenbau umgesetzt, an dem ich immer noch optimiere, was letztlich auch der Grund ist, dass ich mich hier angemeldet habe. Zwei Kollegen aus dem Schwester-Forum (AthlonXP und Peter-Bochum) haben mich dazu bewegt. An diesem möchte ich noch an der Software experimentieren (Marlin vs. Klipper) und evtl. baue ich auch noch eine dritte Z-Achse in das Gerät. Ansonsten ist das ein klassischer FDM Drucker mit einer dual-Z-Achse, einem CoreXY-System und einem eigens entwickelten dual-Hotendkopf mit zwei über einen Servo wechselbaren E3dv6 clones.

Vielleicht noch kurz zur Person: Ich bin Familienvater von zwei Kindern, Naturwissenschaftler und komme aus dem Schwabenland, wenngleich ich kein gebürtiger Schwabe bin;-)

Ich hoffe, dass dies als kurze Vorstellung ausreichend ist und freue mich auf den regen Wissensaustausch.

Viele Grüße,
Georg

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 11:11
von Jünni
:winken:

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 15:20
von Digibike
Hi,

auch von mir ein herzliches Willkommen... So wie ich raus gehört habe, bist du ja schon von dem einen oder anderen "angefixt" worden und fleißig am moden...

Gruß, Christian

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 16:33
von AtlonXP
He he, ich freue mich, endlich hat er es geschafft.
Ein Blick über den Zaun kann nicht schaden.

Peter-Bochum und Georg haben mich sehr gut unterstützt bei meinem TronXY Projekt.
In diesem Forum hier, wird Marlin leider sehr klein geschrieben.
Es gibt so gut wie keine Infos darüber…

@Georg, da wir hier eine Eingeschworene Gemeinde über die RFX000 Klasse sind,
wird für dich manches uninteressant erscheinen.
Jedoch unsere Erfahrungen über den 3D Druck haben eine allgemeine Gültigkeit.

Als angemeldetes Mitglied hast du nun vollen Zugriff über unsere Beiträge.
Leider könnte auch dieses Forum etwas aufgeräumter sein.
Wenn du was Spezielles suchen solltest und die Suchfunktion versagt, dann frage einfach nach.

Erst vor Kurzem wurde dieses Forum auf China Drucker erweitert.
Die RFX000 Klasse wird nicht mehr von C….. verkauft.
Damit dieses Forum auch weiterhin eine Zukunft hat, wurden diese Erweiterungen eingeführt.

Hier für dich eine Leseprobe über PETG:
viewtopic.php?p=18461#p18461

LG AtlonXP

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 18:45
von Digibike
AtlonXP hat geschrieben:...
Leider könnte auch dieses Forum etwas aufgeräumter sein.
Wenn du was Spezielles suchen solltest und die Suchfunktion versagt, dann frage einfach nach.
...
Dann nehm ich mal den Ball auf... Meinst du z.b. den hier, in dem ich meinen Prusa MMU gemodet und eingehaust vorgestellt habe und irgendwie dann über Wägemesszellen und Piezo diskutiert wurde, wovon beides keinerlei Verwendung im Prusa oder meinem Prusa finden...? Die "Putzfrau" streikt da momentan aus zeitgründen etwas... :zwinkern:

Gruß, Christian

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:27
von AtlonXP
Hallo Christian,
du darfst das nicht persönlich nehmen.

Es ist so wie einen Sack Flöhe hüten.
Da kommt keine Putzfrau hinterher!

Ach ja, das Piezo Ding sollte in den nächsten zwei Wochen bei mir eintreffen. :mrgreen:


LG AtlonXP

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:11
von dsred
Ja, der 3d Druck bzw. viel mehr die Bastelei an den Dingern ist ein recht ausgleichendes Hobby und mit den Druckern konnte ich auch schon das ein oder andere Teil reparieren. Ich seh das ganz gerne als Lego für Große. Und als ich klein war, hatte ich nie genug Geld, um mir die coolen Legosets zu leisten.

@AthlonXP
Danke für den Petg thread. Das werde ich für den nächsten Druck damit berücksichtigen.

Grüße Georg

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 13:56
von mhier
Ein frisches "Moin" zurück aus Hamburg :prost:

Re: Ein herzliches "Hallo" aus dem Schwabenland

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 17:58
von af0815
Auch von mir ein Hallo aus Österreich