Seite 1 von 5

Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 13:03
von Christian
Hallo Leute,

ich habe jetzt etwas mehr Zeit um meine Drucke zu verbessern. Ich hatte mir vor einiger Zeit einen RF1000 bei Ebay Kleinanzeigen gekauft um für ein Projekt Bauteile zu drucken. So ganz bin ich damit nicht zufrieden. Der damalige Verkäufer hatte keine SD-Karte, oder sonstige Programme mehr. Also hatte ich mich selber im Internet schlau gemacht. Ich hatte jetzt mehrfach gelesen, dass man unbedingt die Repetier Host Custom Version aufspielen muss. Diese habe ich nicht gehabt. Ich habe mir folgende Programme runtergeladen.

Arduino 1.6.5-5r
Firmware RF 1.39
Repetier Host V2.1.6

Liegen da die Probleme? Wo kann ich die Custom Version finden.

Vielen Dank

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 14:50
von CrazyJ
Hallo,
die Custom Version von Repetier Host findest du z.B. hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1007508

Mit den richtigen Einstellungen kannst du aber auch andere Slicer (z.B. Cura) verwenden.

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 18:47
von Christian
Hallo JCrazy,

vielen Dank für die Info. Bin bei den Einstellung schon echt verzweifelt, bis es eingermaßen lief. Muss dazu noch sagen, dass ich da wirklich ein Anfänger bin. Ich würde dann auf der Seite bei Software diesen Download nehmen: (Ist das die genannte Custom Version?)

001007508-up-04-en-SETUP_REPETIER_HOST_RENKFORCE_1_6_2

Brauche ich da sonst noch etwas. Software RF1.39 ist auf dem Rechner.

Ich schaue mal und melde mich.

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 21:07
von Christian
Hallo CrazyJ,

habe alles installiert und gedruckt. Kein Vergleich zu vorher. Habe nur noch zwei Probleme. Vielleicht kannst Du mir da noch helfen.

Beim Druck bilden sich an unterschiedlichen Stellen kleine nenne sie mal Würmchen, die bilden sich nach und nach. Könnte am Retract liegen. Habe gesehen das immer etwas Filament austritt, wenn der Extruder von einem zum anderen Startpunkt fährt.

Mein größtes Problem ist aber, dass mein Hotend verstopft. Nicht an der Düse, sondern es wird Filament nach oben gedrückt. Dort wird es hart und verhindert das weiteres Filament nachgeschoben werden kann. Wo bzw. wie kann ich das verhindern.

Kannst Du mir da noch einen Tipp geben. Wäre Die echt dankbar.

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 21:31
von rf1k_mjh11
Hallo Christian,

Deiner Beschreibung nach ist es schwierig eine Aussage zu treffen:

1) Die Würmchen könnten tatsächlich durch unzureichenden Retract entstehen. Ein Foto würde eine bessere Analyse erlauben. Du kannst auch ein Foto aus dem Wiki zitieren (hier der Link). Falls es so filigrane Dinger sind, die leicht zu entfernen sind, muss man sich keine besonderen Sorgen machen (Foto hier).

2) Das Verstopfen der Düse hört sich so an, als ob du 1.75-er Material in einem 3mm Hot End einsetzt. Könnte das sein? Auch hier wäre ein Foto hilfreich.

mjh11

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 21:36
von CrazyJ
Zu den Würmchen würde ich mit folgenden Möglichkeiten experimentieren:
weniger Temperatur, schnellere Verfahrbewegungen, Retract (mehr/weniger), anderes Filament

Verstopftes Hotend:
Bilder wären gut. Hab jetzt nicht mehr den RF1000. Aber als ich den noch hatte, hatte ich auch mal so ein ähnliches Problem nachdem ich mit der Bauteilkühlung experimentierte. Evtl. die Position des Bauteillüfters prüfen.
Weitere Möglichkeiten, die mir einfallen: weniger Temperatur, Vorschub kontrollieren, defektes Hotend (einige hatten Probleme mit dem PTFE Schlauch)

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 12:29
von Christian
Hallo rf1k_mjh11,

ich hatte den gebrauchten Drucker mit einem neuen 1,75 V2 Hotend von Conrad (Originalteil) umgerüstet. Daran kann es nicht liegen. Das Filament ist schwarz und von Janbex (also kein billig Filament). Ich werde heute und in den nächsten Tagen mal mit der Temperatur spielen. Wenn es nicht klappt, mache ich Fotos.

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 12:35
von Christian
Hallo CrazyJ,

werde mal mit den Temperaturen spielen und schauen was passiert.

Danke noch einmal für den Hinweis wo ich die Software downloaden konnte. Sieht alles schon viel besser aus. Da gibt es so viele Einstellungen und Häkchen, wenn man da keine Ahnung hat, so wie ich, ist das echt schwer. Habe meine alten Einstellungen mit den neuen verglichen. Ist teilweise schon ein großer Unterschied.

Ich melde mich.

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 22:12
von Christian
Hallo,

habe jetzt das Problem, dass mein Extruder verstopft. Nach einer gewissen Zeit hört man ein Knacken und Knarzen, was vom Extruder kommt. Wenn ich dann das Filament rausfahre sieht das recht komisch aus (Wie eine Perlenkette mit dicken und dünnen Stellen). Ich hatte einem dünnen Draht durch die Düse in das Hotend reingesteckt. Der ging aber nur ca. 30mm rein. Habe die Düse entfernt und einen festen Draht von oben in den Extruder reingesteckt. So konnte ich die Verstopfung unten rausdrücken.

Wo und wie kann ich die Verstopfung verhindern. Es wird sicher zu viel Filament gefördert/geschmolzen, welches dann nach oben in den kalten Bereicht gelangt und hart wird.

Wäre dankbar für einen Tipp.

Christian

Re: Repetier Host Custom Version

Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 22:43
von Digibike
Was für Material, Wie heiß, wie schnell, welcher Flow, welcher Filamentdurchmesser (gemittelt oder einfach von der Spule abgeschrieben), wieviel Retract und wie schnell machst du Retract?
Die Verdickungen sind "Dichtpfropfen". Damit dichtet er nach oben hin ab. Sollte aber eigentlich eher nicht Perlenform, sondern eher eben ein "Pfropfen" - eine Verdickung eben sein, die sich im Übergangsbereich bildet.