"Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Sapier
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

"Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #1 von Sapier » Mo 17. Nov 2014, 20:48

Nachdem das RF1000 gehäuse ja einfach n Loch im Boden hat überdas auch die gute kühle Luft für die Elektronik abhauen kann hab ich da mal n ganz einfachen "Deckel" gebaut.

Der wird wohl vor allem dann sinnvoll sein wenn man den RF1000 in ne einhausung packt und die Elektronik separat kühlen will.

Gedruckt hab ich das ganze mit "Boden" nach unten und support für den Überhang ... ja es is grausam dann alles wegzuwerfen.

Hilft auch gegen Staub und Filamentkrümel ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Backofen
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Okt 2014, 20:16
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #2 von Backofen » Di 18. Nov 2014, 17:18

Hallo Sapier,

:good: TOP-Teil :good:

Das wollte ich schon mit Klebeband zumachen und die Z-Achse verkleinern... aber so..

:good: super gelöst

Backofen

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #3 von Husky » Do 20. Nov 2014, 09:37

Hi,

so ähnlich hab ich das auch gemacht.
Allerdings ist es nur eine Hülse die zwischen Netzteil und Bodenblech klemmt und mit einer kleinen Kante im Loch geführt wird.
Da spart man sich den Support ein und hat die gleiche Wirkung.
Allerdings bekommt man die Hülse nur bei demontierter Bodenplatte und gelöstem Netzteil eingebaut. Aber man macht das ja nur einmal.

Gruß,
Husky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #4 von JoBo » Do 20. Nov 2014, 11:22

Hi Sapier,

sehr schön. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Hab's aber sofort gedruckt.

Gruß
JoBo
Think positive, flaps negative

Benutzeravatar
Mediaman2000
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 21
Registriert: Di 9. Sep 2014, 14:27
Wohnort: Nordhorn
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #5 von Mediaman2000 » Sa 22. Nov 2014, 16:47

:clapping: Dito, vielen Dank - ladst doch mal bei Thingiverse hoch, da gibts mittlerweile ne schöne RF1000 Sammlung.
mfg. Mediaman2000

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #6 von hal4822 » So 3. Mai 2015, 07:56

Wenn man den Tisch von Hand nach unten fährt, dann stößt der Motor bereits auf das Gehäuse des Netzteiles. Im praktischen Betrieb wird das nichts ausmachen oder vielleicht nicht vorkommen (lässt die Software vielleicht nicht zu ?), aber diese Abdeckung würde dann auch verhindern, dass das Netzteil abwärts gedrückt wird.

DasBasti
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 55
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:25
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Staubschutz" für das Motorloch im RF1000 Boden

Beitrag #7 von DasBasti » Mo 11. Mai 2015, 13:06

Hab den Deckel auch gedruckt, es haben sich schon einige Krümelchen darin gesammelt, die nicht in der Elektronik gelandet sind :clapping:


Zurück zu „Modelle“