Probleme mit komplette Layer ausfüllung

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Probleme mit komplette Layer ausfüllung

Beitrag #1 von Plastikschmied » Di 11. Nov 2014, 12:50

Ich hab 2 Probleme.
A

Der Anfang meiner layer wird nicht komplett gefüllt. Vor allem bei schmalen layern wo der extruder schnell hin und her fährt
(50 mm/ s )


B alle ca 2 cm füllt er auch nicht komplett aus
wird eher wie ein Netz. ..

kann es sein das ich die

extrusion with
Erhöhen muss ? Hab mum eine layer breite von 0.6 mm
Evtl mal 0.7 nehmen ?


Ritzel dreh nicht durch und zieht ordentlich das Filament nach.



Grüße Tobi

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Probleme mit komplette Layer ausfüllung

Beitrag #2 von Husky » Mi 12. Nov 2014, 12:04

Hallo,

ein Foto wäre nicht schlecht.
Dann könnte man das Problem eher eingrenzen.

Aber Versuch mal mit Extrusion Width auf Manual, den Wert stellt du etwas geringer als den Düsen Durchmesser.
Bei mir hab ich für eine 0.4 Düse einen Wert von 0.37-0.38 eingestellt. Bei der Automatik hab ich das Problem das die einzelnen Linien im 1.Layer sich teilweise nicht überlappen.
Aber das muss bei dir nicht das gleiche Problem sein, teste es mal ansonsten bitte mal ein Foto anfügen.

Gruß,
Husky
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Probleme mit komplette Layer ausfüllung

Beitrag #3 von Plastikschmied » Mi 12. Nov 2014, 16:11

Ja das War es auch. Das ist ein ganz schöne feinarbeit wenn man es " glatt " haben will.
Ich hab schon mittlerweile 10 Ordner mit filamenteinstellungen :)

grüße Tobi

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2408
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Re: Probleme mit komplette Layer ausfüllung

Beitrag #4 von Digibike » Mi 12. Nov 2014, 17:33

Werden auch noch mehr werden, wenn zusätzliche Düsen-durchmesser und andere Filamente dazu kommen... ;)
Verlaß dich drauf... Deshalb ist wichtig, aussagekräftige Namen zu vergeben... Wenn da nachläßt hast bald Chaos..
Aber ich denke, daß hast selber schon gemerkt...
Ich schlüssel immer in Filament-Art und Düsendurchmesser auf (Z.B. Renkforce 3_0PLA_0_5er.) Damit seh ich
gleich, was es sein soll...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!


Zurück zu „Sonstiges“