simplify 3D filament kosten einstellen

S3D ist ein sehr komplexer und für den RFx000 ausgelegter Slicer. Es können viele Einstellungen sogar auf Layerbereiche begrenzt, gemacht werden. Das Programm ist jedoch nicht kostenlos.
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #1 von Plastikschmied » Di 11. Nov 2014, 06:09

Wo kann man bei simplify den Wert eingeben was man für eine filamentpreis / kg hat / pro Rolle oder Meter. ..

Geht das überhaupt ?

Grüße Tobi

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #2 von SirShadowless » Di 11. Nov 2014, 08:01

Geht alles.

In jedem Profil in der letzten reiterkarte "other"
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #3 von Plastikschmied » Di 11. Nov 2014, 12:14

Da muss ich mich deiner Aussage entgegenstellen .
Da sehe ich nur speeds, filamentproperties - filamtstärke .

Und bridging.

KEINE Angabe von Euro / oder Meter.

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #4 von SirShadowless » Di 11. Nov 2014, 12:22

dann schau mal auf advanced,
ich weiß das man es einstellen kann.

auswendig ist es etwas schwierig...

am abend kann ich es dir genau sagen
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Dondo
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 51
Registriert: So 7. Sep 2014, 02:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #5 von Dondo » Di 11. Nov 2014, 21:34

Doch, ist bei other.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #6 von Plastikschmied » Di 11. Nov 2014, 21:56

dann sagt mir mal bitte wo...

vl muss ich erst einen geheimen schalter drücken das diese Funktion aufgeht ,

also ich seh nix ...
das sind ja nur 9 sachen wo man was eingeben etc kann ....
also recht überschaulich !!!

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #7 von Husky » Mi 12. Nov 2014, 11:13

Hallo,

wie heist das so schön "vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht". :dash:

Ich hab mal ein Bild mit der Preiseinstellung angefügt.
Einfach den Preis pro kg angeben und fertigt.

Gruß,
Husky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #8 von Plastikschmied » Mi 12. Nov 2014, 16:14

Ja und Genau DAS hab ich nicht ?!

Das steht bevor net da :ohmy:

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: simplify 3D filament kosten einstellen

Beitrag #9 von Digibike » Mi 12. Nov 2014, 17:27

Wie sieht es den bei dir aus? Welche Version hast du den?
Also ich kenn dieses Feld seit meiner ersten Version...?!
Im Reiter Other rechts oben kannst du als erstes die Filament-stärke eingeben
und als 2.tes was das Kg kostet. Damit errechnet es beim slicen dann wieviel
meter es für das Objekt braucht und was das dann kostet.

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!


Zurück zu „Simplify 3D“