Seite 1 von 1

Zahnriemen

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 12:54
von 3dplaner
Rf 1000
Hallo, immer wieder wellen und anderes am Druckobjekt. Ich glaube eine Ursache könnten die Zahnriemen sein. Durch Zufall habe ich beobachtet
das der Zahnriemen der Druckplatte in Richtung Y an den Umlenkkugellagern bei Bewegung des Tisches sich nach oben und unten bewegen. Mit meinen mittel gemessen 0,74mm.
Das gleiche Verhalten kann ich auch bei den Zahnriemen in X Richtung beobachten. Was mir noch aufgefallen ist, das die Umlenkrollen nicht 100% senkrecht stehen.
Danke Helmut

Re: Zahnriemen

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 00:05
von AtlonXP
Hallo Helmut,
3dplaner hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, das die Umlenkrollen nicht 100% senkrecht stehen.
Das ist ganz normal, wenn man seine Zahnriemen zu stark gespannt hat.
Des Weiteren ist es normal, dass der Riemen sich überdehnt und nicht mehr genau in das Ritzel passt.
Auch könnte es passieren, dass die die Motorwellen irgendwann weg brechen. :coolbubble:

Aus diesem Grund empfehle ich dir,
deine Riemen nach der Bedienungsanleitung mit der auf ein Kilo geeichten Wasserflasche einzustellen.
Wenigsten so lange, bis du ein Gefühl dafür hast.

LG AtlonXP

Re: Zahnriemen

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 01:46
von uli12us
In der Anleitung 001007508-an-01-de-BIS_07_14_RENKFORCE_3D_DRUCKER_BAUSATZ.pdf auf der Rf Angebotsseite steht das ab Seite 98.

Re: Zahnriemen

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 02:02
von hal4822
uli12us hat geschrieben:In der Anleitung 001007508-an-01-de-BIS_07_14_RENKFORCE_3D_DRUCKER_BAUSATZ.pdf auf der Rf Angebotsseite steht das ab Seite 98.
Der Hinweis auf die Anleitung hat auf alle Fälle mal ein Lob verdient (keine Garantie dass jetzt obige Links stimmen, aber sie können
nachprüfbar stimmen). Diesbezügliche Anfragen sollten eigentlich von KI geregelt werden können, aber das erlebe ich wohl nicht mehr.