Hallo, glückwunsch zum Bausatz.
ich habe da sganze mit der Bauanlaietung 1.0 aufgebaut und ich bin eigentlich sehr gut zurecht gekommen.
die schrauben habe ich auch nicht vorsortiert, was von vorteil ist wenn du einen messchieber zur hand hast, dann kannst du durch kurzes messen genau sehen welche schraubenlänge das ist.
Wie schon erwähnt Bodengruppe gleich weglassen, was auch zu empfehlen ist gleich einen Lüfter für die Platine vorsehen.
ich habe damals als erstes dieses teil ausgedruckt und montiert, um die Motortreiber auf der Platine zu kühlen
FAN Mountwas vllt auch ganz sinnvoll wäre nach dem FAN Mount gleich eine neue Filament Halterung zu drucken, verschiedene versionen findest du unter der Rubrik Modelle ,hier gibt es einige tolle modelle die dir vllt zusagen.
Was zum Aufbau ganz wichtig wäre, wenn du den Filament-Vorschub-Block montierst achte darauf das Extruder einführung, motor ritzel und block oben in einer flucht verläuft, sprich das das Filament sauber in einer geraden linie von oben durch den block und das Ritzel in den Extruder läuft, ansonsten bekommst du hier problem mit Filament abrieb am Vorschub-Ritzel.
Wenn du gerade noch am zusammen bauen bist, viele der forums mitglieder haben sich einen 2. Führungswagen zur Stabilisierung des Druckbett Tisches eingebaut, das heißt soviel wie, das sich einge einfach bei conrad eine Linearführung mit Führungswagen bestellt haben und unter den Tisch gebaut haben, somit ist der Tisch stabilier und "springt" nicht herum wenn es mal ein bisschen unruhig wird.
(springen ist natürlich übetrieben, jedoch kann es vorkommen das wenn es ruckelt der tisch sich leicht bewegt)hier der link zum Thema
Drucktisch StabilisierungDas mit der Stabilsisierung finde ich Sinnvoll, es sind zwar kosten die noch auftreten, aber bringt meiner Meinung nach doch etwas.
Was von meiner Seite her eine Empfehlung wäre, wenn du vor hast 3 mm Filament zu benutzen, und keine längerne Standzeiten haben möchtest, dann bestell dir gleich einen Ersatz 3 mm Extruder bei conrad, denn im Moment ist das der Knackpunkt des Drucker, dieser ist schon bei vielen kaputt gegangen, und hier ist derzeit eine Lieferzeit von 5 Wochen im Online Shop angegeben.
Ansonsten wenn du fragen hast einfach im Forum stellen, und was noch viel wichtiger ist, einfach des öfteren bei Themen die dich interessieren einfach mitlesen.
Gruß Strahlekr5