Seite 1 von 2

Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 16:00
von Crazy_Diver_84
Ich habe jetzt gerade einen größeren Druck am laufen der jetzt schon über 28h in Bearbeitung ist. Leider beginnt der Schrittmotor der Y-Achse seit kurzem unangenehm zu pfeifen. Der Ton kommt unabhängig von der Geschwindigkeit und der Fahrrichtung und ist penetrant bis besorgniserregend :huh: . Könnt ihr mir bei der Fehlersuche weiterhelfen oder werde ich da um einen Austauschmotor wohl nicht herum kommen?

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 18:14
von Digibike
Kannst, wenn er eh grad am drucken ist, mal einen kurzen Film machen und hier einstellen?

Gruß, Christian

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:03
von Crazy_Diver_84
Leider nein... :S
Durch einen Bedienfehler hab ich den Druck versehentlich abgebrochen (ich wollte den Druck eigentlich nur pausieren :dry: ). Jetzt kann ich den Fehler nicht mehr reproduzieren und komme mir vor wie der letzte Vollhonk :ohmy: . Ich hab den Verdacht das es mit der Ansteuerung des Motors zusammen hing denn das Summen trat nur beim Abfahren von Konturbahnen auf der Y-Achse mit Ausnahme einer Aussenkontur auf.

Ich werde den Druck jetzt nochmal in einem etwas kleineren Maßstab starten (nochmal 250g Filament zu verbraten wäre mir jetzt doch zu heftig :weinen: ) und schau mal ob das Brummen nochmal auftritt...

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:33
von Digibike
Kopf hoch! Sowas kann passieren - ist halt ärgerlich bei so ´ner Druckzeit. Aber 28 h für 250 g Filament? Was für Material und was für ein Tempo? Welche Düse?
Ist ja schon ´ne heftige Druckzeit...

Gruß, Christian

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:44
von Crazy_Diver_84
Ich habe gerade eine 0,3mm Düse bei einer Geschwindigkeit von 28mm/Sek. und einer Schichtdicke von 0,1mm verwendet. Das Material war mein erster Versuch an PETG. Sollte ein Tragflächensegment werden.

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 20:54
von Digibike
Ah, so! Dacht ich mir das doch. Aber wegen der Festigkeit wäre eigentlich eine Layerhöhe von 0,25 bzw. 3D Lab gibt ja sogar
0,27 an... Da wird mir klar, warum du solche Mege Zeiten bei 250 g Material verbrätst... Dürfte sehr fein sein, aber halt auch
seeeehr viele Layer.

Gruß, Christian

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:15
von Crazy_Diver_84
Ja, so könnte man es nennen wobei bei einem "flying-wing" kommt es auch auf die Genauigkeit an sonst ist das Modell nachher nicht mehr steuerbar.... :oops: :S
Aber wenigstens schnurrt der Drucker jetzt schon wieder vor sich hin als wäre nie etwas gewesen und meine Befürchtung dass sich der Schrittmotor verabschiedet war wohl unbegründet.... :whistle:

Nur die Ursache für dieses Brummen hätte ich schon gerne gewusst :huh: :skeptisch:

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:41
von AZ-3
Welche Firmware hast du drauf?
Ich hatte mit einer älteren Firmware das gleiche Problem mit den X und Y Schrittmotoren.

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 00:05
von Crazy_Diver_84
So, das Problem ist wieder aufgetaucht :dash: :sick: und wie gewünscht hier das Video dazu:

https://www.dropbox.com/s/mravcdw3ypsdv ... 4.mp4?dl=0

Die Firmware ist übrigens noch die original 1.10 von Conrad.

Re: Schrittmotor in Y beginnt zu pfeifen

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 13:43
von Crazy_Diver_84
So, ein kurzes Update... :yes:
Ich habe jetzt mal die 1.10 Firmware welche im Auslieferungszustand drauf war durch die 1.38 ersetzt.

Ich wollte es kaum glauben aber es scheint bisher Wunder zu wirken :schock: . Insgesamt laufen die Schrittmotoren subjektiv betrachtet viel ruhiger und ich habe auch den Eindruck, dass die Bahngeschwindigkeit an den Radien des Druckobjekts viel konstanter gehalten wird ( ebenfalls nur subjektiv betrachtet). Aber die Oberfläche der Außenkonturen ist zumindest jetzt auch bei PETG schön sauber.

Mein vorläufiges Resümee: Das Problem saß mal wieder vor dem Drucker... :pinch: :woohoo: