Seite 1 von 1

Filament zieht Fäden.

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 09:27
von GreyEnt
Guten Morgen Schmelzerfreunde.

Ich nutze grad ein PLA 1,75er transparent/natur von der Fa. Verbatin.
Bin echt begeistert.
Beim Drucken werden ganz viel Fäden gezogen.
Kann ich daran noch etwas verbessern?
(Im Sinne von weniger Fäden. :) )
20171002_091607.jpg
Vielen Dank schonmal.
Gruß
GreyEnt

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 11:01
von Nibbels
Normalerweise machst du den Retract etwas höher (aber vorsichtig)
Die Temperatur für PLA etwas runter (mindert evtl. ab einer Grenze die Layerstabilität)
Oder diese Features in z.B. Simplify:
- Wipe / Abschmieren
- Reisebewegungen über Bauteil -> "Menü Advanced" : Umwegfaktor höher machen, dass das Hotend nicht über offenes Gelände verfährt.
- (oder evtl. auch mit Coast at End spielen)

Man kann auch am Ende mit einem Heißluftfön die meisten der feinen Fäden loswerden.

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 16:15
von Digibike
... Oder Spinnennetze drucken... :lol:
War jetzt spaß, nicht das wieder jemand durch die Decke geht...
Was für einen Slicer verwendest du den und mit welchen Einstellungen? Nibbels hat da schon etwas angesprochen: Retract seeehr vorsichtig!
Wenn er mit den anderen Filamenten paßt, würde ich aber eher früher vor dem Retract aufhören zu fördern
Coast (Option). Temperatur paßt auch? Aber bei manchen Filamenten bekommt man das nicht in Griff, da bleibt
manchmal wirklich nur so ´n kleiner Bunsenbrenner - die Fäden haben ja keine Masse, da hauchdünn - sind sofort
weg bei offener Flamme...


Gruß, Christian

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 17:37
von Nibbels
Digibike hat geschrieben:jemand
:lol:

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 09:54
von GreyEnt
"... Oder Spinnennetze drucken... :lol:
War jetzt spaß, nicht das wieder jemand durch die Decke geht..."
Hau raus was Dir auf der Zunge brennt. :) Das richtige Leben ist ernst genug. :)

Also ich nutze Cura 2.7.0.
Die Einstellungen sind Standard. So wie hier Bildschirmdruck.
Retract.jpg
Euch noch einen schönen Feiertag.
Gruß
GreyEnt

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 12:15
von Nibbels
Ah!

Die Bewegungsgeschwindigkeit kannst du evtl. höher machen, dann reißt dir der Faden unter Umständen besser ab. -> 200mm/s, der Drucker macht dann sein "Maximum" draus.
215°C mal testweise auf irgendwas um 205°C.

1.75er Filament stimmt mit deinem Extruder überein?
:D Und 0.15er Lagen als "Quality-Low" zu beschreiben finde ich irreführend ^^.

LG

Re: Filament zieht Fäden.

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 12:26
von GreyEnt
Jo. Danke. Werde ich so probieren.
1.75er Stimmt schon. Dieses Filament ist sogar recht genau.
Hab Ø1.72 bis Ø1.74 gemeßen.
( Soweit das Meßzeug so genau ist. :) )
Der Extruder ist auch dafür Richtig. Ist ne RF100er Maschine.