Frage wegen G Code

Alles was Repetier Host betrifft kann hier diskutiert werden
Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Frage wegen G Code

Beitrag #1 von Schwane » Sa 18. Okt 2014, 20:38

Hallo euch allen erst mal ,



Ich bin noch neu hier und Habe da schon mal eine Frage.
Ich habe mir heute eine kleine Zeichnung gemacht von einem Batterie ständer .
Habe ihn als *.stl in den Repetier-Host geladen und dann den G-Code erstellen lassen
was da raus Kamm gefiel mir gar nicht da waren Linien die da nicht hingehörten .
habe es darauf hin mal in Cura versucht und da sah es wunderbar aus so wie es sein sohlte.
nun zu meiner Frage Kann mir vielleicht jemand sagen woran es liegen könnte
das es in dem Repetier-Host so komisch aussieht ?
Habe da zu mal die beiden Screen Shorts gepostet

Danke schon mal
grüße Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #2 von Digibike » Sa 18. Okt 2014, 23:41

Hi!


ich kenne das von Simplify, aber da ist es rot abgesetzt....
Zeigt mir dort an, wo der Extruder drüber läuft und eventuell etwas "oozed"...
Sollte also eigentlich kein Druck in dem Sinne sein, aber es könnte sein, daß sich dort Fäden von überschüssigem Material durch die Leerfahrt zum nächsten Druckpunkt ablagern...

Vermute, sowas in der Art soll das auch bei Reptier darstellen - ist ja kein Bestandteil der Zeichnung im eigentlichen Sinne...
Aber interessant, daß er es a) nicht bei allen Öffnungen so darstellt und b) auch komplett so stehen läßt...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #3 von riu » So 19. Okt 2014, 00:42

Hallo Kai! Welcome to the Club! :mrgreen:

Also ich habe das auch mit einigen Modellen. Das sind keine Rapids die da angezeigt werden. Das sind "fliegende Verkabelungen" :zunge:
Spass bei Seite, du hast mit Slic3r in Repetier-Host gearbeitet? Versuch mal Cura aus Repetier-Host heraus. Im 2. Bild hast du 2 Shells und im oberen nur eine.

Der G-Code ist einfach fehlerhaft. Es wird genau so gedruck und der Extruder fördert auch das Material bei den Moves.

Spiel man mit den Einstellungen für die Shells (äussere und innere Layer). Die Düsendicke ist auch wichtig.

Gruß,
Udo

Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #4 von Schwane » So 19. Okt 2014, 13:04

Guten Morgen und Danke für eure antworten,

Ja ich habe mit den Slic3r in Repetier-Host gearbeitet . Ich habe da heute Morgen
etwas rum gespielt mit den ein Einstellungen habe die Lienen weg bekommen aber
es sind noch löcher in der seiten drin bei den Rundungen .
Wie mache ich das denn mit dem Cura aus dem Repetier-Host heraus machen ?
Kann da zwar unter Manager was auswählen da steht aber nu der Slic3r drin.

Einen schönen Sonntag noch Gruß Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

steff
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 08:18

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #5 von steff » Mo 20. Okt 2014, 11:28

hallo,
ganz kurz: ... woher das kommt, dass der sli3r in repetier nicht so gut "interpretiert" wie cura ... weiß ich auch nicht.

und ?

dann druck doch mal mit cura ... ich druck ausschließlich damit ...

weil? ... ich will nicht stundenlang "rumprobieren" (hab' ich am Anfang auch ... und jetzt keine Lust mehr ...)

ausserdem habt Ihr (auf dem PC) den unschlagbaren Vorteil, dass der Cura-Slicer auf Repetier läuft.
wie das auf meinem Mac funktioniert (falls überhaupt), hab' ich noch nicht raus gefunden.
Lass' Dir mal von den Cracks hier erklären, wie Du den Cura-Slicer ins Repetier rein kriegst.

guten Druck

Steff

P.S.: ... hat hier schon mal einer 'nen coolen "Start / End - GCode gepostet ? (warst Du da auch schon mal dran?)

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #6 von riu » Mo 20. Okt 2014, 11:36

Schwane hat geschrieben:Guten Morgen und Danke für eure antworten,
Wie mache ich das denn mit dem Cura aus dem Repetier-Host heraus machen ?
Kann da zwar unter Manager was auswählen da steht aber nu der Slic3r drin.


Dazu brauchst du die letzte Version des repetier auf Windows. Dann musst du Cura irgendwie auswählen können. Hab gerade keine Zeit zu scheuen wie das eigestellt wird.

Gruß,
Udo

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #7 von Oo » Mo 20. Okt 2014, 11:48

Hi,

Ich hab die 1.0.5 Version drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #8 von Schwane » Mo 20. Okt 2014, 12:18

Hallo ,

Also da wo das ist mit dem Auswählen kann ich nichts aus Wählen da steht nur der Slic3r drin nix
anders habe es schon ein mal wieder deinstalliert und dann alles wieder neu installiert.
Aber wenn es sowieso egal ist ob man den Repetier nutzt oder Cura dann kann ich ja
von vorne rein nur den Cura nutzen. Ich dachte hat nur eben als Neuling den Repetier zu
nutzen weil da schon alles voreingestellt ist für den RF .

Gruß
Kai

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #9 von Oo » Mo 20. Okt 2014, 12:20

Welche Version hast du ?

Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Re: Frage wegen G Code

Beitrag #10 von Schwane » Mo 20. Okt 2014, 12:31

Hallo,



Das müßte 0.95 sein


Zurück zu „Repetier Host“