2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Hier könnt Ihr Erweiterungen oder Verbesserungen des RF1000 vorstellen oder diskutieren. Verbesserungspotential ist ja vorhanden. Modifikationen und Zubehör können hier ebenfalls diskutiert werden.
Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: 2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Beitrag #61 von R3D3 » Fr 13. Mär 2015, 14:37

Hallo Andy_Re

Die Filament-Schnellverschlüsse sehen auch gut aus... Werden diese (oder sind sie es schon?) selbst gedruckt? Gibt's davon eine Seitenansicht?

Oder sind's deine, rf1k_mjh11? (Schauen aber kürzer aus...)
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Andy_Re
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 37
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Beitrag #62 von Andy_Re » Fr 13. Mär 2015, 15:00

Hallo R3D3,

dIe Schnellverschlüsse sind inspiriert von JoBo und im Einsatz.
Nur mit eingedruckter Mutter und noch kleinere Kugellager.
Ich druck zurzeit nur ABS und muss eine Feder nehmen die um einiges Stärker ist und somit das Schnellspannen hinfällig ist.
Ob das Normal ist kann ich nicht sagen. Sieht aber gut aus. B)
Ich kann die Daten heute Abend zu Verfügung stellen.

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1993
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: 2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Beitrag #63 von rf1k_mjh11 » Fr 13. Mär 2015, 15:03

Aha, bin zu spät. Andy_Re ist mir zuvorgekommen.

Hier die Links zum entsprechenden Beitrag: Hier & Hier

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Andy_Re
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 37
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Beitrag #64 von Andy_Re » Fr 13. Mär 2015, 15:08

und hier

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: 2 Druckbrett Halterung / DualextruderUmbau

Beitrag #65 von R3D3 » Fr 13. Mär 2015, 16:56

Merci! Hatte ich gesehen, wusste nur nicht wie die von der Kopfseite aussehen. Ich sinniere manchmal über eine ähnliche Lösung obwohl mjh11's Lösung auch gut ist. Man müsste beide kombinieren (mit einstellbarer Federspannung) ;) Wird langsam etwas dringender da für die jetzt bei mir eingesetzte Lösung (mjh11's erste, mit den drehenden Schnappern) der Platz mit dem geplanten 2. Extruder etwas eng wird.
To be continued...
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Erweiterungen“