Hier ein Paar Bilder vom fertig zusammengebauten Dual drucker mit
selbstgedruckten Bauteilen




Ich musse zwar ein Teil Nachbearbeiten weil zwischen den 2 L - Teilen von den Filamentzuführung sehr wenig platz vorhanden ist.
Sonst würden die 2 / 4 L-Halterungsschrauben ( Vorschubbasisteil ) aneinander stossen .
Hab dazu einfach die schrauben von der anderen seite erst durch die motorhalterung und dann in die L- Halterung geschraubt .
--Fazit -- Hält

Zusätlich musste ich eine Kante von nen knappen cm in die L halterung sägen damit diese nicht an die Schraben der Orginalen L-Halterung stößt .
Die 2 Extruderhalterungsplatten liegen so dich aneinander das gerade mal die Kabel für die Extruder durchpassen.
Auf diesen Fotos ist die bearbeitung leider noch NICHT zu sehen.
Bilder dazu folgen .
Und nun sieht man den wofür eigentlich der 3 Drucker gemacht wurde .
Kostenpunkt bei gekauften teilen ca 45 euro
Kostenpunkt bei gedruckten Bauteilen .... fast nichts

Was auch noch wichtig ist !
Ich hab nun einen 1,75 mm extruder da hat bei mir der abstand vom Filamentvorschubritzel / Filament / Kugellagerhalterung ( Das teil was das filament gegen das Ritzel drückt ) nicht mehr gepasst. Ich hab nun erstmal die Halterung dafür um 180 ° gedreht damit ich das lager nicht versenke , sondern sondern direkt auf der Geraden fläche aufliegt . Somit kommt das lager ein paar mm weiter heraus und drückt wie geplannt das filament gegen das Vorschubritzel. hab es mit heiskleber Provesionel daran verklebt
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen .
Ich werde die Teile bei zeit noch in ABS Drucken .
Grüße Tobi