Einhausung Meines Rf1000

Hier könnt Ihr Erweiterungen oder Verbesserungen des RF1000 vorstellen oder diskutieren. Verbesserungspotential ist ja vorhanden. Modifikationen und Zubehör können hier ebenfalls diskutiert werden.
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #1 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 12:19

Sodala Jungs.

die nacht gearbeitet und nun läuft der letzte druck für meine Einhausung des RF1000

Benötigte zeit etwa 5 Std
davon 1 std druck für die Halter der Tür.
Kostetpunkt etwa 50 Euro für
Plexiglas
Schaniere 2x
schrauben 100stck
L Winkel profil








Grüße Tobi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #2 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 12:23

Sobald die Tür Fertig ist kommt das Letzte Update der Tür.

Das 45 ° Anliegende plexi glas mit den 2 schanieren kann bei bedarf geöffnet werden / einen Spalt offen gelassen werden zbs bei PLA Druck .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #3 von SirShadowless » Fr 3. Okt 2014, 13:05

:good: :good: :good:

nice! tolle arbeit
ist er hinten kompett geschlossen oder bekommt er unten Frischluft für die platine?

:clapping: :clapping: :clapping:
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #4 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 13:24

Er ist unten 10 cm Offen , ich hoffe das reicht ;/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #5 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 13:25

bringt es was wen ich auf den ausgeschnittenen eck einen Lüfter draufsetz ?
blässt halt dann von oben die luft nach unten .
Ach übrigens ich habe keine bodenplatte dran .!!


Grüße Tobi

Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 117
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #6 von Strahlerk5 » Fr 3. Okt 2014, 13:31

Sieht sehr sauber aus, respekt.

Dann wünsche ich Dir viel spaß beim Drucken mit ABS du wirst gleich beim ersten Druck bemerken wie sich die Qualität der drucke verbessern.

Gruß Strahler
RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #7 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 13:39

Naja ich bemerke das der erste layer total beschissen ist, ^^^neue runde neues glück

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #8 von Plastikschmied » Fr 3. Okt 2014, 15:03

Nun fehlen nur noch die Griffe , diese befinden sich gerade im Druck ;)#
Die runden kleinen sind die abstandshalter zwischen glas und Drucker
Die anderen sind die Hacken für die Tür .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #9 von Plastikschmied » Sa 4. Okt 2014, 13:53

Nun ist er endlich fertig eingehaust
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

IBOR
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
Wohnort: Im Hunsrück
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Einhausung Meines Rf1000

Beitrag #10 von IBOR » Sa 4. Okt 2014, 14:16

Das ist saubere Arbeit! :good:

Wäre schön zu erfahren wie weit die Drucke besser geworden sind, und auch ob unerwünschte Nebenwirkungen erscheinen.

Gruß Robert


Zurück zu „Erweiterungen“