RF1000 Generatin 2

Hier gehts um die Linearführungen und alternativen des RF1000. Hier kann auch die Stabilität des Druckers diskutiert werden.
Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

RF1000 Generatin 2

Beitrag #1 von Strahlerk5 » Mo 13. Okt 2014, 07:58

Hallo,

conrad hat einiges in Richtung verbesserung vom Rf1000 gemacht bzw ist dran etwas bei de rnächsten Generation zu verbssern,
man kann jetzt auch an der Päsentz im Online Shop sehen , conrad hat die Beschreibung im Online Shop ausgebaut.

Die erste änderung die ich sehe ist, das ein neues Filament Vorschub Ritzel in der nächstne Generation eingebaut wird.

siehe hier

Beschreibung RF1000

ich werde mich mal bei Conrad inrofmieren ob hier nur ein beispiel Bild genommen wurde, oder ob das neue Ritzel eine Verbesserung verspricht, ich meine das Ritzel bisher ist schon relativ gut.

bisher gibt es nur noch das "alte" im Online Shop
RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: RF1000 Generatin 2

Beitrag #2 von 3D » Mo 13. Okt 2014, 10:59

Ich sehe im Grunde nur alte Teile (älter als meine). Besonders beim Bild 2 wird das deutlich...
:huh:

Benutzeravatar
mt-checker
Developer
Developer
Beiträge: 68
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: RF1000 Generatin 2

Beitrag #3 von mt-checker » Mo 13. Okt 2014, 11:39

Mahlzeit! ;)

Das Bild mit dem Extruderkopf ist das ursprüngliche Produktbild des Druckers. So gab es dieses Bild mit dem vermeintlich neuen Ritzel schon vor einem halben Jahr als ich meinen Drucker bekommen habe. Anscheinend ist dieses Ritzel nie zum Einsatz gekommen bzw ausgeliefert worden.

Gruß Marco

Dondo
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 51
Registriert: So 7. Sep 2014, 02:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RF1000 Generatin 2

Beitrag #4 von Dondo » Mo 13. Okt 2014, 14:55

Bei Punkt 11 sind doch die Wägemesszellen falschrum reingebaut? xD

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: RF1000 Generatin 2

Beitrag #5 von Oo » Mo 13. Okt 2014, 15:09

Ja die gehören anders rum...
Conrad Conrad...

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 Generatin 2

Beitrag #6 von riu » Mo 13. Okt 2014, 15:40

Naja genau genommen messen die in beide Richtungen. Es ist eben dann nur negativ wenn der Druck von unten kommt. Die Firmware macht da keinen Unterschied. Es werden immer nur Deltas genutzt.

Gruß,
Udo


Zurück zu „Führungen“