Seite 1 von 1

3D Drucker drückt zu feste auf

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:54
von rwin
Hallo zusammen,
ich habe mein RF1000 von der Z-Achse super eingestellt bekommen, doch er drückt sobald ich anfange zu drucken immer mit fast 4000 Digits auf die Glasplatte auf. Der Drucker wurde aber mit Glasplatte eingesmessen und das ging super. Sobald ich die Automatische Kalibrierung an habe drückt er jedoch auf die Glasplatte. Bislang ist es mir nur gelungen mit "Frist LayerHight" in Simplify3d die Höhe normal einzustellen. Wie bekomme ich es hin, dass er diese Höhe immer beibehält?

Re: 3D Drucker drückt zu feste auf

Verfasst: So 15. Jan 2017, 16:21
von rf1k_mjh11
rwin,

Was ist eigentlich dein Ausgangswert (Ruhewert)?
Wenn der Wert +4000 ist, dann drückt er nicht auf die Glas/Keramikplatte, sondern der Extrudermotor drückt von oben das Filament, und damit die Düse, nach unten. Steht bei dir beim Drucken des ersten Layers -4000, dann drückt tatsächlich die Glas/Keramikplatte gegen die Düse.
Dass sich die Digitwerte beim Drucken ändern, ist normal. Das ist eine der Temperatur, der Geschwindigkeit, des Materials, des Düsendurchmessers und der Layerhöhe.

mjh11

Re: 3D Drucker drückt zu feste auf

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:21
von R3D3
@beide,

... oder die Wägezellen sind sowieso (statisch) verspannt, was sich aüßert durch einen hohen Digitwert bereits ab Einschalten mit schwebendem Extruder und ohne Filament. Lösung dazu: kurz Schrauben der Wägezellen ein Wenig lockern und abwechselnd vorsichtig wieder festdrehen. Sonst, wie mjh11 bereits schrieb.

@rwin: Einmessen: meinst du damit die Messung Düse-Bett und Einstellung des Z-Endschalters, oder den Heat Bed Scan?