Seite 1 von 1

Rücksendungen Allgemein

Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:23
von Nibbels
Guten Tag,

dieser Beitrag betrifft generell Rücksendungen (Garantie/Gewährleistung) von Druckerteilen an Conrad.
Es drängt sich mir inzwischen auf, dass die Bearbeitungszeit von Rücksendungen/Reklamationen sehr lange ist. Man liest immer wieder von 3 Wochen, einem Monat oder länger.

Meine Erfahrungen und Informationsquellen beschränken sich auf:
- Fehlende (nicht super wichtige) kleinst-Teile beim Bausatz (3+ Wochen, weiß aber nicht mehr genau)
- 2x Hotend (1x 5 Wochen, 1x in Bearbeitung)
- 1x Heizbett (größer 7 Wochen, in Klärung)
- sehr gleiche Kommentare hier im Forum.

Ich konnte bisher immer weiterdrucken, aber was mache ich, wenn bei meinem Drucker ein kritisches Teil ausfallen sollte?
- Es gibt auf dem Retourenzettel
https://www.conrad.de/content/dam/conra ... schein.pdf
Auch die Option, dass man eine Rückzahlung wünscht. Aber daneben steht, dass sich Conrad im Gewährleistungsfall ein Recht auf Nachbesserung vorbehält.

Wenn ich heute etwas schneller zurückbekommen müsste, würde ich evtl. Rückzahlung/Gutschrift wählen und direkt ein neues kaufen. Nur wegen der unendlichen Wartezeit - und weil man vielleicht nicht zwingend Conrad oder bekannte Mitarbeiter terrorisieren will, um schneller bearbeitet zu werden.

Wird die Gutschrift evtl. standardmäßig gewährt, wenn man direkt nachweist, dass man sich ein neues Teil bestellt hat?
Hat wegen der Gutschriftsoption schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gibts dazu offizielle Statements?

LG

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:04
von Hobbyprinter
ich habe hierbei andere Erfahrungen gemacht. Mir ist vor 3 Wochen mein HotEnd ausgefallen und hatte dann binnen einer Woche das neue HotEnd wieder am laufen.

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 11:05
von mhier
Gutschrift habe ich noch nicht probiert. Meine defekten Hotends sind mir beide Male sehr zügig (knapp über einer Woche vom Absenden bis zum Erhalt) ausgetauscht worden.

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:13
von Nibbels
Ok, cool,

dann hatte ich womöglich nur etwas pech oder eine blöde Zeit erwischt. Also sieht das generell nicht sooo schwarz aus :)

LG

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 21:41
von rf200defekt
Hallo,

mein defekten Hotend (RF2000 Fertiggerät, eine Woche alt) habe ich vor 10 Tagen zurück geschickt. Ein neuer ist bis zum heutigen Tage, nicht eingetroffn. Zum Glück, habe ich mir einen neuen (also auf meine Kosten) an dem Ausfalltage bestellt. Dieser war dann auch am nächsten Werktag da.... Der hat aber nur wenige Stunden gehalten..
Das kann es irgendwie nicht sein!!!
LG

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 00:01
von Wessix
rf200defekt, auch wenn das den asnprüchen an ein Fertiggerät nachher nicht entspricht und ich da irgendwie auch bei dir bin was die ausfälle der Hotends angeht. Falls du wirklich so drauf angewiesen bist - such mal hier im Forum E3DV6, einige haben umgerüstet, ich auch. Das e3DV6 ist ein in vielen Druckern genutztes Voll-metall Hotend und mit den neuen Cartridge Thermistoren, sehr sehr robust wie ich meine. Du verlierst etwas an Bauraum beim RF 1000 zumindest, gewinnst aber an Druckqualität Düsenvariabilität, Hotend-Kosten und Frust. Wie gut der RF 2000 umzurüsten geht weiss ich jetzt nicht aber wahrscheinlich geht mit etwas Hirnschmalz da auch was.

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 17:42
von rf1k_mjh11
rf200defekt,

Dem Vorschlag Wessixs mit dem E3DV6 füge ich meine hinzu bezüglich dem Pico (auch ein voll-metall Hot End).
Damit verliert man gar keinen Bauraum, könnte sogar in Z was dazu gewinnen (bei mir nicht - ich hatte eigene Lichter dazu gebastelt, welche die Fahrt nach Oben begrenzen). Man könnte fast 5mm in Z gewinnen.
Düsen gibt es in 0.2, 0.35, 0.4, 0.5, 0.6, 0.7, 1.0mm und gänzlich ohne Bohrung (der ist besonders gut für das Drucken unsichtbarer Objekte :yes:). Eine Zeitlang gab es Düsen aus Niro, ich habe mir damals eine 0.4mm geschnappt. Niro wird leider nicht mehr angeboten. Da hat E3DV6 deutlich die Nase vorne - dutzende günstige Nachbau-Düsen sind erhältlich.
Die Heizung ist auch in Cartridge Ausführung, also leicht zu tauschen. Der Thermistor lässt sich ebenfalls tauschen, nur nicht ganz so leicht wie beim E3DV6. Mit entsprechendem Thermistor sind an die 500° erreichbar (nach Anpassung in der Firmware).
Der Preis liegt auch einiges über dem des E3DV6.

mjh11

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 09:03
von Marcometaner
Hallo, leider kann man die Bearbeitungszeit nie genau einschätzen.
Es kommen hierbei mehrere Faktoren zusammen. Zunächst einmal sei gesagt, dass die Ware bei uns in der Abteilung selten länger liegt als 3 Tage
(Ausnahme komplette 3D Drucker, diese werden in der Regel 24 Stunden Druck hinter sich haben bevor sie zurück gehen. Ausdrucke sind nur möglich während der Arbeitszeit).
Zugestellt bedeutet nicht gleich die Ware liegt bei mir am Tisch. Die Ware gilt schon als per vereinfachter Firmenzustellung als zugestellt
wenn diese in einem Verteiler Lager ankommt und der Postwagen gescannt wurde.
Danach erfolgt erst die Lieferung zusammen mit vielen weiteren Paketen an uns.
Hier wird dann selektiert welche Ware direkt an den Hersteller geschickt werden kann und was Kauf auf Probe war und eine Gutschrift erfolgt.
Und eben auch Ware die zu mir in die Werkstatt kommen soll. Diese wird auf einen Wagen gelegt diese werden dann mehrmals am Tag von uns geholt
und in unser Regal gelegt von welchem nacheinander die Ware in Bearbeitung genommen wird.
Für 3D Drucker machen das dann genau 2 Leute, mein Kollege und ich sind aber zudem noch für andere Produkte zuständig (PC, Laptop, Apple, Betrugsfälle und Schadensersatzforderungen.).
Bei uns landen also Fälle die man nicht mal eben schnell abschließen kann ohne nicht ein gewisser Fachmann zu sein.
Klar ist für die Leute hier zum Beispiel ein Extruder aus einem RF1000 keine komplizierte Sache und man weis für was das Teil gut ist,
aber die Arbeiter die unten die Sachen selektieren können unmöglich ein ganzes Sortiment (über 750.000 Artikel) kennen und sofort wissen
welches Ersatzteil benötigt wird.
Zudem kommt noch, dass es eventuell mal länger dauert, wenn ein Ersatzteil nicht vorrätig ist oder ein Kollege erkrankt/im Urlaub ist.
Oder, wie es jetzt im Moment der Fall ist, das Weihnachtsgeschäft. Erhöhte Aufträge, somit auch mehr Retouren.


@rf2000defekt
Schick mir mal per PN die Kundennummer, ich werde sehen was ich tun kann um den Vorgang zu beschleunigen.

MfG

Re: Rücksendungen Allgemein

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:59
von dabr0013
Von den überragenden Bearbeitungszeiten der Conradretouren kann ich jetzt auch ein Lied pfeifen :dash: :dash: :dash:
Mein Hotend hat sich am 6.10 verabschiedet und noch am selben Tag hat es sich auf den Weg zu Conrad gemacht.
Am 09.10 sagte die Sendungsverfolgung es sei bei Conrad angekommen, jedoch konnten mir die freundlichen Mitarbeiter der Hotline erst am 16.10 mitteilen, dass das Paket überhaupt angekommen und endlich in Bearbeitung ist.
Diese Bearbeitung war am 20.10 immernoch nicht abgeschlossen, nachmittags rief die gute Frau vom Kundendienst mich zurück und meinte ein neues Hotend sei UNTERWEGS ZU MIR. (Anmerkung: Hotend war vom Anfang der Geschichte an "online verfügbar")

Heute habe ich mich gewundert, dass das Teil immernoch nicht da ist (habe den RF1000 auf meinem Schreibtisch an meiner Arbeitsstelle) und habe den Kundendienst zum bestimmt 10 mal kontaktiert.

Da meint die gute Dame am Telefon, dass ich wohl ein neues Hotend bekommen werde, dieses jedoch erst am 10.11 bei Conrad eintrifft und dementsprechend noch später bei mir!!! :good: :clapping:

Wie kann das sein, dass man gesagt bekommt, das Teil ist unterwegs und fast 2 Wochen später ist es doch nicht einmal versendet, geschweige denn lieferbar!?!?!?

Was den Kundendienst/Retouren betrifft, ist Conrad echt das allerletzte...