Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
Gemelon
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 80
Registriert: Di 9. Sep 2014, 07:22
Wohnort: nähe Regensburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #1 von Gemelon » Do 2. Okt 2014, 20:18

Also bei mir haben sich durch die vielen Versuche im laufe der Zeit, jede Menge Reste und Abfälle angesammelt. Was macht man damit? :wundern:

Gruß
Gemelon
Seit 18.09.2014 Besitzer eines RF1000 Bausatzes.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #2 von riu » Do 2. Okt 2014, 20:28

Entweder in den Plastikmüll oder aufbewahren und irgenwann Granulat daraus machen und dann selber Filament ziehen :zunge:

Gruß,
Udo

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #3 von SirShadowless » Do 2. Okt 2014, 20:33

Ehm...

Also ich werf die Sachen weg die absolut nicht zu brauchen sind...

Die anderen Heb ich auf um verschieden Einstellungen zu vergleichen.

Danach gehen die auch in den Müll..
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
Pedritoprint
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 119
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:19
Wohnort: Wängi/TG
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #4 von Pedritoprint » Do 2. Okt 2014, 20:43

riu hat geschrieben:Entweder in den Plastikmüll oder aufbewahren und irgenwann Granulat daraus machen und dann selber Filament ziehen :zunge:
Gruß,
Udo

Dies geht mir genau so, alles aufbewahrt, irgendwann kommt ein Gerät, mit dem man wieder Filament aus den Abfällen herstellen kann :clapping:
Peter

Gemelon
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 80
Registriert: Di 9. Sep 2014, 07:22
Wohnort: nähe Regensburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #5 von Gemelon » Do 2. Okt 2014, 23:37

Ja, ans Recycling hab ich auch schon gedacht. Ich habe zwar schon an Recyclingmaschinen mitentwickelt und gebaut, aber da ging es um mehrere Tonen pro Tag. Wie macht man das im Bereich von ein paar Gramm? Hat einer, eine Idee? Könnte man da was im Bereich open source hardware machen? Oder gibt es da schon was?

Gruß
Gemelon
Seit 18.09.2014 Besitzer eines RF1000 Bausatzes.

Benutzeravatar
Pedritoprint
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 119
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:19
Wohnort: Wängi/TG
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #6 von Pedritoprint » Fr 3. Okt 2014, 06:47

Da wär ich auch mehr als interessiert. Mal sehen, ob es in diesem Forum so kreative und inovative Teilnehmer hat. Vielleicht fällt mir nächste Woche in den Südtiroler Ferien auch was dazu ein :wundern: :zwinkern:
Peter

papla
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 39
Registriert: Di 9. Sep 2014, 08:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #7 von papla » Fr 3. Okt 2014, 08:01


Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #8 von riu » Fr 3. Okt 2014, 08:08

Ich kannte das Pojekt schon. Ist für mich jedoch noch nichts. Für gewerbliche 3D Buden ist das bestimmt interessant und die haben sowas wahrscheinlich auch schon. Deswegen schrieb ich ja auch "selber Filament ziehen"

Wer Spaß daran hat, wird irgendwann auch damit Geld sparen.

Gruß,
Udo

max_power
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:48

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #9 von max_power » Fr 3. Okt 2014, 09:56

Ist das Kunst oder kann das weg?
http://www.thingiverse.com/thing:23245

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen?

Beitrag #10 von riu » Fr 3. Okt 2014, 10:05

Ist das Kunst
:skeptisch:


Zurück zu „Filament“