Vodka Absolut Flaschenhalter

Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 117
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Vodka Absolut Flaschenhalter

Beitrag #1 von Strahlerk5 » Mo 8. Sep 2014, 20:59

Hallo hier mal mein Langzeit Projekt, das ich immer mal wieder zwischen durch laufen lasse.

Ich bin VODKA ABSOLUT Flaschen Sammler, hört sich blöd an aber da gibt es halt soviel verschiedene Geschmacksrichtungen und natürlich auch dadurch sehr viel verschiedene Flaschen mit eigenen Designs, mittlerweile habe ich ca. 50 Flaschen, die teuersten stehen in einer Vitrine, die anderen hinter meiner couch, jedoch sehen diese etwas verloren aus, daher habe ich mir gedacht ich drucke mir einfach mal einen Standfuß dafür aus.

Habe hier schon versuche mit PLA und ABS gemacht, aber mich im endefekt dann für ABS entschieden.
Mittlerweile gibt es nun schon die Version 3_2 des ganzen Projektes, das mit einer Optionalen Beleuchtung mittles RGB-Streifen funktionieren soll.

Das ganze soll dann im Prinzip so funktionieren, das man unzählig viele solche Halter nebeneinander stellen kann und dann auch mit kleinen Verbindern verbinden, so das diese fest miteinander verbunden sind und nichts verrutscht.

Die Beleuchtung wird über einen RGB Streifen mit Anschlüssen auf jeder seite durchgeschleift von Sockel zu Sockel.

Sobald ein 2. Extruder angebracht ist, möchte ich den VODKA ABSOLUT Schriftzug dann in Blauer Farbe darstellen.

Sobald das nächste Kapitel geschafft ist, werde ich natürlich wieder ein paar Bilder nachreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vodka Absolut Flaschenhalter

Beitrag #2 von riu » Mo 8. Sep 2014, 21:31

Sieht toll aus. Welches CAD Programm nutzt du? CATIA?

Freue mich auf ein fertiges Foto inklusive Flasche :)

Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 117
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Vodka Absolut Flaschenhalter

Beitrag #3 von Strahlerk5 » Mo 8. Sep 2014, 21:43

Ja ich benutze CATIA V5, bin hier aber eher noch anfänger, leider habe ich im Berufsleben nichts mit CAD-Konstruktion zu tun, jedoch bin ich ein kleiner Bastler, und alles was mir so im kopf herum schwirrt bringe ich über Catia zu einem 3D Modell.

Darüber bin ich dann auch zu einem 3D Drucker gekommen, ich wollte nicht immer nur alles in 3D am PC sehen, sondern meine Konstruktionen dann auch in Händen halten.
RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone

Benutzeravatar
Pedritoprint
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 119
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:19
Wohnort: Wängi/TG
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Vodka Absolut Flaschenhalter

Beitrag #4 von Pedritoprint » Di 16. Sep 2014, 19:25

Strahlerk5 hat geschrieben:Ja ich benutze CATIA V5, bin hier aber eher noch anfänger, leider habe ich im Berufsleben nichts mit CAD-Konstruktion zu tun, jedoch bin ich ein kleiner Bastler, und alles was mir so im kopf herum schwirrt bringe ich über Catia zu einem 3D Modell.

Darüber bin ich dann auch zu einem 3D Drucker gekommen, ich wollte nicht immer nur alles in 3D am PC sehen, sondern meine Konstruktionen dann auch in Händen halten.

Super, das gefällt mir, denn mir gehts genau so. Ich möchte soweit es geht, meine Ideen auch selber in die Tat umsetzen und nicht Dinge ab "Stange" ausdrucken. Learning by doing weil auch ich sonst nichts mit CAD zu tun habe.
Meinen Eierbecher habe ich in den Photos platziert, ein solcher ist mir mal über den Weg gelaufen und musste feststellen, dass es den nur mal als Werbegeschenk gab und nicht zu kaufen ist..... daher....selbst ist der Mann...und es funktioniert. Ist nun im Wohnwagen platziert.
Gruss Peter


Zurück zu „Modelle“