Seite 1 von 1

3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:14
von Dansch92
Hi,
Ich heiße Daniel und komme aus RLP.
hab mir vor einen Monat ein Prusa I3 gekauft und diese Woche den RF1000

mfg Daniel

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:24
von Digibike
Hi und willkommen!

Sammelst du die Teile? :woohoo: Nach einem knappen Monat gleich den nächsten kaufen...!? Wow!
Viel Spaß bei uns und schöne grüße aus dem Schwabenländle


Christian

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:43
von Dansch92
Der Prusa war so ein 210 Euro Billigding aus Ebay, hab ihn Zwar ein bisschen umgebaut und läuft jetzt (Bowdenextruder mit E3D V6 Nozzle, paar Lüfter und Trapezgewindestangen usw.) wollte mir jetzt aber was gescheiteres gönnen :-). Die laufen halt jetzt paralell.
mfg Daniel

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 13:15
von riu
Hallo Daniel.

Auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen im Klub! :mrgreen:

Viel Spaß und Erfolg hier im Forum.

Lieben Gruß,
Udo

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 22:15
von Schraubeer
Hallo Daniel,

Willkommen im Klub der RF1000-Besitzer. :victory:

Viel Spass damit und mach unbedingt die Umbauten die hier im Forum in einem anderen Thema (siehe "Wichtige Umbauten für den RF1000") beschrieben sind. Vor allem den Z-Schalter gegen einen mit Fähnchen ersetzen ist quasi lebensnotwendig wenn du nicht bald ein Loch im Druckbett haben willst.

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 21:23
von Jasi Leckerus
Hallo,

Willkommen. Ich hoffe du hast weniger Probleme als ich :)

Re: 3D Druck Frischling aus RLP :-)

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 00:01
von Digibike
Hi,

ich hoffe, nach so vielen Monaten hat er die Probleme mittlerweile in Griff, Jasi... ;)
Aber vielleicht schilderst du in einem eigenen Thread deine Probleme - eventuell kann dann der eine
oder andere Hilfestellung geben?

Gruß, Digibike