Seite 1 von 2

RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 19:14
von markus257
Es gibt einen neuen Download im Downloadbereich. Vielen Dank für den Beitrag zum Forum!
Name: RF2000 60mm Lüfterhalter
Kategorie: Modelle zum nachdrucken
Beschreibung: Dieser Lüfterhalter kann statt den Bauteillüftern auf den Druckkopf des RF2000 aufgesteckt werden nimmt einen 60x10mm Lüfter auf.
Diese Anordnung ist perfekt für ABS geeignet, da es hier ohne aktive Kühlung bei der Filamentzufuhr zu Problemen kommt.

Foto unter Extra Informationen

Dateiversion: 2.0
Datei: 60mm_Luefterhalterung_RF2000_V2.stl
Größe: 476.84 KiB

Download anzeigen: /dl_ext/?view=detail&df_id=59

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 19:01
von xmachina
Hallo, Markus
markus257 hat geschrieben:...da es hier ohne aktive Kühlung bei der Filamentzufuhr zu Problemen kommt.
In welcher Hinsicht?

Gruß, Mark

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:19
von T1230
Man hätte wohl "zu Problemen kommen könnte" schreiben sollen. Vor allem bei Druckern, die einen isolierten Druckraum haben, steigt die Temperatur, und auch das ColdEnd kann so warm werden, dass das Filament schon im oberen Bereich des Extruders weich wird, und Verstopfungseffekte auftreten (Ritzel frisst Filament, ..)

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 15:02
von xmachina
Ah, verstehe.
Und wo bekomt der Lüfter seine Stromversorgung her?

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 23:30
von Oo
markus257 hat geschrieben: Beschreibung: Dieser Lüfterhalter kann statt den Bauteillüftern auf den Druckkopf des RF2000 aufgesteckt werden nimmt einen 60x10mm Lüfter auf.
Ohne es jetzt Live gesehen zu haben würde ich sagen da er den Original Lüfter ersetzt, wird er auch da angeschlossen wo der Originale Lüfter angeschlossen war.

Oo

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: So 28. Aug 2016, 15:47
von Nibbels
Bei mir ist der Lüfter zusätzlich aktiv und nur für den oberen Extruder-Teil gedacht. Ich habe am Drucker nichts umgebaut und ebenso wie das Filament hängen noch zwei dünnere Kabel über den Filamenthalter, die zu einem externen 12V-Netzteil (An Mehrfachsteckdose) führen.

Ich versuche mit etwas Alu-Folie richtung Extruder zu verhindern, dass der große Lüfter nach unten bläst.
Ich werde die Stromzuführung einmal überdenken, doch aktuell teste ich noch "wichtigeres" wie verschiedene Filamente.

Weiterführende Threads:
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=67&t=1376 Zusätzlichen Lüfter ansteuern
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=73&t=1472 Board des RF2000 und Tipps von RAU

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:46
von OE5AMP
Servus

Danke für die Konstruktion.
Besitze auch den RF2000 und werde mir das gleich mal ausdrucken sobald ich die Filamentspanner fertig geklebt habe.

Habe jetzt auf der Unterseite wo das Filament durchgeht ne kleine Kunststoffplatte angeklebt, die dann wenn fest mit nen 3,5mm Bohrer aufgebohrt wird. Somit ist die Führung besser und das Filament wandert mir nicht mehr vom Lager richtung vorne weg. Hoffe ich zumindest.

Früher oder später wird da was vernünfiges aus nen Fräßteil gemacht.

Ich vermute das wenn man die ganz harte Feder einspannt, sich die Schraube verbiegt wo der Filamentspanner befestigt ist und so mit der Zeit das Filament nicht mehr geführt wird.

Wie siehts dann mit der Kühlung in Kombination mit der mittelharten Feder aus? Habt ihr da schon erfahrungen? Sind da die Probleme dann generell weniger?

Dieße Feder würde die Mechanik nicht mehr so stark belasten.

mfg

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 12:52
von Nibbels
Als Ergänzung hier:

Es gibt schon mehrere Berichte über Probleme mit heißen Extrudern.
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=23&t=1351#p14766
|- http://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=6083#p6083
|- http://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=12168#p12168

und weitere...

Und meine fragenden Hinweise:
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=72&t=1470
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=72&t=1491

Auch nach meiner Einschätzung tauchen die Probleme besonders dann auf,
- wenn ein Druck länger dauert.
- (evtl. laut Vermutung im Thread) wenn man 3mm statt 1,75mm FIlament nutzt?
- wenn die Umgebungstemperatur höher wird.

Mit PET und 250°C und 0.3er Düse war ich wohl so im Grenzfall, dass das Schließen der Einhausung die Filamentforderung unterbrach. Öffnen hatte sie wieder starten lassen.

Meine neue Erkenntnis durch die oberen Links ist, dass man vielleicht unterscheiden sollte, was am meisten gekühlt werden sollte. Das Hotend ist durch die DMS-Elemente generell ja thermisch in zwei Teile getrennt (aus Sicht des Lüfters)
1) Macht das Ritzel fürs Filament oder der Motor Probleme?
2) Macht das obere Hotend und die Stauchungsproblematik des Filaments "im Loch" Probleme?

Ich glaube, vermute, meine .. 2). Kann aber auch 1) sein! Also will ich in Zukunft die Messing-Oberteile des Hotends die in Richtung Ritzel zeigen besonders kühlen.

Würde ich mir einen Lüfterhalter konstruieren würde ich auf folgendes Achten:
- Der Luftstrahl sollte im äußeren Lüfterbereich besonders auf die Messing-Oberteile des Hotends zeigen. Das ist der schnellste Luftstrahl, in der nähe der äußeren Fan-Gegend.
- Der Luftstrahl sollte aufs Extruder-Ritzel zeigen.
- Der Luftstrahl sollte nicht "gegen die Wand blasen, sondern leicht schräg dazu, dass sich möglichst wenig Luft anstaut.

(Ich will damit nicht sagen, dass der Lüfterhalter hier schlecht ist :) Ich nutze den selbst meist erfolgreich. Doch hier hätte ich diese Problematik schon sehr früh gelesen und nicht erst selbst suchen müssen, darum die notiz zu dieser "bekannten Problematik")

LG

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 14:03
von Oo
Hi,

also ich kann nur von mir berichten, bei mir ist es so das sich bei längeren Druck das Ritzel aufheizt.
Dadurch kann es zum Festfressen des Filaments kommen. Ist aber mehr ein ABS wie ein PLA Problem.
Motor wird gefühlt auf Dauer auch sehr heiß. Aber das macht an sich bis jetzt keine Probleme,
die Haltbarkeit denke ich leidet darunter auf jeden Fall.

Oo

Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 18:09
von Wessix
Ich bin gerade gedanklich am durchspielen einen e3d titan extruder beim RF 1000 zu installieren, das könnte alleine schon wegen der Übersetzung die hitze an Motor und Ritzel reduzieren. Hab den mal in Onshape zusammengebaut wer interesse hat.