Seite 1 von 1

Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 04:35
von QuietDragon
Hallo Zusammen,

leider ist es beim blauen C nicht mehr moeglich die einzelnen benoetigten Kabel zu bekommen. Dafur gibt es jetzt ein voellig ueberteuertest Set was mehr Kabel enthaelt als man benoetigt. :dash:

Daher die Frage, welche Stecker/Buchsen und welche Kabel werden fuer den Umbau benoetigt. JST scheint als Hersteller klar, Typ SM gibt es wohl bei Conrad auch noch, aber die XH Serie ist nicht mehr aufzufinden. :ohmy:

Inwieweit unterscheidet sich eigentlich Kabel 19 von Kabel 19a? Sehe ich das richtig, dass 19a jetzt weniger Pole hat?

Liebe Gruesse,

Leonie

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 06:26
von Digibike
Nein, sind genauso viele Pole. Nur brauchst du nur den Extrudermotor, da die FW nur einen Lüfter ansteuert.
das "a" ist den bei uns gehäuft beobachteten Ausfällen geschuldet... Vermutlich aber nicht nur bei uns - aber hier ist halt
eine Ansammlung von RF1000-Besitzern zu beobachten... :woohoo:
Ursächlich dafür ist, daß die Kabel nicht Schleppkettenfähig sind, und obendrein auch noch der Biegeradius der X-Kette viel zu eng
ist - extrem Ausfallgefährdet, wenn man nichts dagegen tut...
Als Reaktion von Conrad kam irgendwann erstes halbjahr letztes Jahr, meines Wissens nach, die 19a auf den Markt.
Kabel sind da wohl stabiler, hab ich mir sagen lassen... Ich selbst hab noch die Orginal am werkeln. Zu den Steckern kann
RF1000 nachher vielleicht etwas mehr sagen...

Gruß, Christian

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 07:33
von JoBo
Diese Set-Politik von der "Apotheke" hab ich schon an anderer Stelle kritisiert. Aber seinen Kunden die Suche zu erschweren, indem man die Artikeltitel so ändert, dass die SuFu nicht mehr klar kommt, ist kein so kluger Schachzug...

Die XH Gehäuse gibt's noch, hier der direkte Link: https://www.conrad.de/de/buchsengehaeus ... 40549.html
Die passenden Crimp-Kontakte nicht vergessen!

Gruß
Jörg

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 09:00
von Digibike
Wobei es mit dem Crimpen aber schwierig werden wird... Die feinen Crimpe sind nur mit recht happiger Crimpzange zu crimpen.
Da kannst für das Geld dann gleich 3 Sätze Kabel kaufen...

Da wird löten der günstigere Weg sein, vermute ich mal...

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 10:09
von JoBo
Das hatten wir schon. Einfach löten und mit dem was da ist crimpen, sodass der Kontakt ins Gehäuse passt.
Ich glaube hier hat noch keiner die >300 € für die passende Crimpzange ausgegeben.

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 17:32
von QuietDragon
Och, gekrimpt habe ich schon andere Sachen, ganz ohne Zange ;)

Re: Kabel fuer Dual-Extruder Umbau

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 03:29
von QuietDragon
Hurra, die Kabel sind da, Stecker bis auf einen auch. Da ist die Lieferzeit leider noch 3 Wochen.