Seite 1 von 1

Grüße aus Magdeburg

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 15:38
von HASTYRC01
Hallo Leute,

wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Florian und ich studiere Maschinenbau an der Hochschule Magdeburg. Kommenden Sommer beginne ich das 6te Semester und ein Projekt welches sich mit der Arbeit an "unserem" RF1000 befasst.
Er wurde vormontiert geliefert und soll, als Ziel des Projektes, vollständig nutzbar zur Verfügung stehen.

Einrichten, Inbetriebnahme, drucken sowie prüfen was er denn so kann. :lol:
Form und Lagetolleranzen, Genauigkeit und Nutzbarkeit der Objekte als Prototyp evtl. sogar Endprodukt.

Das ist erst mal der grobe Ansatz. Die genauere Aufgabenstellung folgt noch :P

Freue mich auf die Arbeit mit dem Gerät sowie auf den Austausch von Erfahrungen hier im Forum. :tiptop:

MfG Florian

Re: Grüße aus Magdeburg

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 15:43
von rf1k_mjh11
Hallo Florian/HASTYRC01,

Willkommen unter den Schmelzern. Zu allen Themen bist du hier im Forum genau richtig. Die Wiki und die Forum-Suchfunktionen ordentlich nützen, dann wird es klappen.

mjh11

Re: Grüße aus Magdeburg

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 15:46
von Digibike
Hi,

und Willkomen bei uns!
Da darf man ja gespannt sein, was Ihr euch da für Aufgaben für den RF1000 so ausdenkt...

Gruß, Christian

Re: Grüße aus Magdeburg

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 02:53
von riu
Hallo Florian.

Herzlich willkommen bei den Plastikverflüssigern. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was Ihr so anstellt damit Toleranzen und Genauigkeit "euren" Vorstellungen entsprechen. Immer schön fragen und berichten was Ihr so treibt :yes:

Lieben Gruß,
Udo