Venus von Willendorf

Fotos fertiger Produkte. Die maximale Grösse eines Fotos ist vorerst auf 2MB begrenzt. Es werden alle möglichen Formate unterstützt.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Enrique
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 12
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Venus von Willendorf

Beitrag #1 von Enrique » Sa 16. Jan 2016, 09:53

P1100341.JPG
P1100342.JPG

Quelle:
https://www.thingiverse.com/thing:812821/attribution_card

PLA 3 mm Vellemann orange - Skulptur musste nur geringfügig nachgearbeitet werden, einige "Pickelchen" wurden entfernt, einige Stellen geglättet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Venus_von_Willendorf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Venus von Willendorf

Beitrag #2 von 3D » Sa 16. Jan 2016, 17:27

Hat zwar hier mit dem Thema kaum was zu tun, aber als ein Briefmarkensammler möchte ich es doch mal was hier einbringen, da zumindest 2 Sachen hierzu passen: „Venus von Willendorf“ und „3D“. ;) (Der erste "3D"-Briefmarkenbloch Österreichs).
(Allerdings Poststempel hält nicht drauf – Gefahr von Mehrfachverwendung!).

Bild

Enrique
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 12
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Venus von Willendorf

Beitrag #3 von Enrique » Do 19. Jan 2017, 08:37

Ich will kein neues Thema eröffnen, deshalb nur dieser link auf einen weiteren Druck http://foto.faktur.org/index.php?/category/213
Der Druck selber funktionierte nicht ganz optimal, das lag allerdings nicht an den Einstellungen des RF1000, sondern an einigen kleineren Schwächen der Druckvorlage.
Ich habe es mit Füllmaterial ausgebügelt. Die manuelle Nachbearbeitung eines solchen Druckes ist doch sehr zeitaufwändig und es wäre wirklich schön, wenn es eine einfache und schnelle Möglichkeit der Oberflächenglättung gäbe.. insgesamt sind die Leute immer (noch) überrascht, was mit einem 3D Drucker machbar ist.

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Venus von Willendorf

Beitrag #4 von R3D3 » Do 19. Jan 2017, 12:45

Für ABS: siehe viewtopic.php?f=62&t=1617&p=16275&hilit=oberfl%C3%A4che+abs#p16241

Bei PLA gibt es m.W. nicht eine so einfach (jedoch immerhin mit der nötigen Vorsicht) durchzuführende Methode.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Fotos“