Hallo,
Weiß jemand, was die GCodes M3001, M300, M3006 bedeuten?
Seit einigen Tagen "spinnt" mein RF1000. Ich kann kein Programm mehr vernünftig laufen lassen.
Er fährt über die y-Achse raus, gibt Time out Meldungen, Meldungen über EEPROM etc. Nun versuche ich jede einzelne Zeile manuell einzugeben um die Ursache zu finden.
unbekannte GCodes
-
- Developer
- Beiträge: 1102
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
- Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte GCodes
fms hat geschrieben:Hallo,
Weiß jemand, was die GCodes M3001, M300, M3006 bedeuten?
Ja, die GCode-Liste, die Forumsmitglieder erstellt haben. Einfach mal GCODE in der Suche eingeben !
- Digibike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2417
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
- Wohnort: Bei Heilbronn
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: unbekannte GCodes
Hmmm! Gehst mal dorthin. Da findest alle vom
RF1000 und vom RF2000 derzeit bekannten GCode-Befehle, die unterstützt werden.
Gruß, Christian
RF1000 und vom RF2000 derzeit bekannten GCode-Befehle, die unterstützt werden.
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Re: unbekannte GCodes
Vielen Dank für Eure Tips,
Nachdem es der RF1000 mittlerweile geschafft hat, die Düse ca. 5mm unter die Heizplatte zu schieben (Glücklicherweise bei y=0), habe ich das gute Stück zu Conrad zurückgebracht und hoffe es bald wieder repariert zurück zu bekommen. Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut. Natürlich nur, wenn es nicht versucht den 3D-Druck nach unten aufzubauen
Nachdem es der RF1000 mittlerweile geschafft hat, die Düse ca. 5mm unter die Heizplatte zu schieben (Glücklicherweise bei y=0), habe ich das gute Stück zu Conrad zurückgebracht und hoffe es bald wieder repariert zurück zu bekommen. Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut. Natürlich nur, wenn es nicht versucht den 3D-Druck nach unten aufzubauen
