RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #11 von riu » Mi 23. Dez 2015, 15:29

[first_layer_temperature] = [extruder0_temperature]
[first_layer_height] = dafür gibt es glaube ich kein pendant bei S3D. Du musst also die mm eintragen. z.B. 0.25 für 0,25mm

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #12 von riu » Mi 23. Dez 2015, 15:31

Ticee hat geschrieben:fehlt da denn mit absicht der eintrag am Anfang

G28 ; home all axes

oder war des unbeabsichtigt ?


Der sollte rein.

Benutzeravatar
Ticee
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Dez 2015, 14:26

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #13 von Ticee » Mi 23. Dez 2015, 18:10

OK, funktioniert soweit alles ganz gut, aber die Linie, die er immer gezogen hat fehlt mir schon..... wie und mit welchem Befehl füge ich die weider ein ?

Danke

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #14 von riu » Mi 23. Dez 2015, 18:46

Wie sieht dein Starcode denn jetzt aus?

Benutzeravatar
Ticee
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Dez 2015, 14:26

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #15 von Ticee » Mi 23. Dez 2015, 18:53

Des hats gerade alles wieder verworfen....

würde also in etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

G28 ; home all axes
M3001 ; Aktivate Z-Compensation
G1 Z[0.1] F500 ; lift nozzle
M109 S[extruder0_temperature] ; wait for extruder temp to be reached
G90 ; use absolute coordinates
M82
G92 E0
G1 F300 E-0.5
G1 X230 Y22 Z[0.1] F5000
G1 F800 E13
G1 X20 E25 F1000
; Acceleration up to...
; Acc printing
M201 X3000 Y3000 Z100
; Acc travel
M202 X3000 Y3000 Z100

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #16 von riu » Mi 23. Dez 2015, 19:29

G28 ; home all axes
M3001 ; Aktivate Z-Compensation
G1 Z0.1 F500 ; lift nozzle
M109 S[extruder0_temperature] ; wait for extruder temp to be reached
G90 ; use absolute coordinates
M82
G92 E0
G1 F300 E-0.5
G1 X230 Y22 Z0.1 F5000
G1 F800 E13
G1 X20 E25 F1000

; Acceleration up to...
; Acc printing
M201 X3000 Y3000 Z100
; Acc travel
M202 X3000 Y3000 Z100


Nimm mal die [] um die 0.1 weg bitte und das Fette ist deine Vorpumpline. Wenn die nicht zu sehen ist, ist 0.1mm zu nach am druckbett. G1 F800 E13 kannst du auch verändern. Das ist die extrudierte Menge an Filament E13 = Extrudiere 13mm Filament. Da reicht eventuell auch 7-8mm.

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1970
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #17 von rf1k_mjh11 » Mi 23. Dez 2015, 20:00

Ticee,

Mache sicherheitshalber in der zweiten Zeile, nach dem "G28" und noch vor dem "M3001", ein "M400" rein.

Damit zwingt man den Drucker, vor dem Abarbeiten der folgenden Befehle zu warten, bis alle bisherigen Befehle (=Bewegungen) abgeschlossen sind.
Wenn die Z-Kompensation eingeschaltet wird, während Z noch 'gehomed' wird (und in Bewegung ist), könnte es passieren, dass ein unerwarteter Zustand eintritt.

mjh11

EDIT: Siehe dazu diesen Post
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.

Benutzeravatar
Ticee
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Dez 2015, 14:26

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #18 von Ticee » Mi 23. Dez 2015, 21:39

ok.... jetzt hab ich aber das Problem, dass er die 1. schicht viel zu dick aufträgt und zu weit oben anfängt, dass eine "riesen Wurst" auf die platte fällt und bei der Linie, die er am Anfang zieht, ist die nozzle fast im Bett drin (war nicht so begeistert..) wass kann ich da machen ?

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #19 von riu » Mi 23. Dez 2015, 23:25

Das sind deine Werte 0,1mm Wenn das zu wenig ist, dann erhöhe die oder nehm die Vorpumplinie ganz raus und nutze 1 Line Skirt 5mm vom Objekt entfernt. Das kommt aufs gleich raus und ist automatisch in deiner Layerhöhe.

Also so ein Startcode:

Code: Alles auswählen

G28 ; home all axes
M3001 ; Aktivate Z-Compensation
G1 Z5 F500 ; lift nozzle 5mm
M109 S[extruder0_temperature] ; wait for extruder temp to be reached
G90 ; use absolute coordinates
M82
G92 E0


Test das mal.

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
Ticee
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Dez 2015, 14:26

Re: RF1000 verkackt immer bei dem 1 Layer

Beitrag #20 von Ticee » Mo 28. Dez 2015, 14:43

Hab da noch eine Frage: Kommt nach der Zeile "G28 E0" nicht noch der folgende Anhang, oder ist das Absicht, dass er weg ist?

Code: Alles auswählen

1 F300 E-0.5
G1 X230 Y22 Z0.1 F5000
G1 F800 E13
G1 X20 E25 F1000
; Acceleration up to...
; Acc printing
M201 X3000 Y3000 Z100
; Acc travel
M202 X3000 Y3000 Z100


oder nicht ?

Überhänge größer 43° mag der RF1000 wohl nicht, oder wie sieht das bei euch aus ?


Zurück zu „Sonstiges“