Halter für Düsen

Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Halter für Düsen

Beitrag #11 von RAU » Mi 23. Dez 2015, 11:27

Ach so. Ich habe den Satz "Damit habe bei PLA bisher nie Probleme gehabt." so aufgefasst, dass es nun kein PLA mehr ist.
Dann ist der wesentliche Unterschied vermutlich der, dass das Teil größer ist. Dann führt das Warping natürlich eher zum Hochziehen der Ecken.
Zaldo hat recht. Bei PLA ist das Warpingproblem zwar deutlich kleiner, die Einhausung ist das schon Luxus. Sie dürfte das Problem aber auch vollständig lösen.
Aber PLA bitte nicht bei 115°C Bett-Temperatur drucken ;)
Die Glastemperatur liegt um die 55° herum.

Benutzeravatar
Walkabout77
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 84
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 22:12
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Halter für Düsen

Beitrag #12 von Walkabout77 » Mi 23. Dez 2015, 12:42

Nein ich habe mit PLA gedruckt... Da ich bisher mit Warping noch keine Probleme hatte, war ich ein bisschen erstaunt :grinsen: Ich habe meinen Drucker im Keller, dort ist es c.a. 18C Warm bevor ich die Heizung einschalte.

Ich habe also sofort angefangen zu drucken, da ich ein bisschen spät dran war. Am Schluss war die Raumtemperatur auf c.a. 22C. Ich habe den Halter auch ohne "Brim" gedruckt, zudem waren noch Radien von 1.5mm an den Unterkanten. Das verschlechtert wohl die "Bodenhaftung" zu sehr :S Ich denke als nächstes steht wohl die Montage des Gehäuses auf dem Plan. Was habt ihr für Erfahrungen mit Haarspray gemacht in Bezug auf PLA? Macht das einen grossen Unterschied?

Ich sehe... ich muss noch viel lernen... Beim CNC Fräsen/Drehen habe ich mit ganz anderen Problemen zu kämpfen :zunge:
RF1000 Bausatz, Firmware 0.91.48 :woohoo:

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Halter für Düsen

Beitrag #13 von Zaldo » Mi 23. Dez 2015, 12:59

Ja das floppt, bzw. ist bei mir auch gefloppt bei ähnnlicher Umgebungstemperatur. Jetzt steht der Drucker in seinem Häuschen kuschelig warm. Aber selbst da ist Warping bei ABS und großen Teilen noch ein Thema. Mit kleineren Teilen oder PLA gibts aber keine Probleme mehr.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
Walkabout77
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 84
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 22:12
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Halter für Düsen

Beitrag #14 von Walkabout77 » Do 24. Dez 2015, 00:24

So hier erstmal die Files von der neuen Version:

Duesenhalter_mit_Deckel.JPG

Duesenhalter_mit_Deckel_Deckel.STL

Duesenhalter_mit_Deckel_Grundkoerper.STL


Hmmm... vielleicht noch ne Version mit "Klappdeckel" :skeptisch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF1000 Bausatz, Firmware 0.91.48 :woohoo:

Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2269
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Hat sich bedankt: 832 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Halter für Düsen

Beitrag #15 von Nibbels » Mi 31. Aug 2016, 23:59

Screenshot_1.jpg


Danke!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.


Zurück zu „Modelle“