Dual-Extruder Plauderei

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #1 von Digibike » Di 23. Sep 2014, 23:54

Hi!

So, bin nochmal alles durch gegangen...
Ist ja so gut wie alles lieferbar, nur Düse und Nema17 wohl erst in 4 Wochen...
Aber warum kommt das Zeug dann nicht...
Hab es jetzt nochmal regulär bestellt und wenn das da ist, storniere ich die
alte Sonderbestellung halt...

Bei dem gelieferten Extrudern komplett sind vermutlich die Standard 0,5er Düsen
montiert, nehme ich ganz schwer an, oder?

Ich bin mir grad eine Ausweichmöglichkeit für die Verkabelung des zusatzextruders
am umschauen und hab da so ein paar zugegeben noch Waage ideen, aber ein
Problem habe ich noch: Es gibt zwar die Ketten, aber wo findet man die Endstücke?
Hat das schon jemand gefunden und ich bin nur einfach zu blind oder sind die wirklich
nicht gelistet?

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #2 von riu » Mi 24. Sep 2014, 00:48

Hallo Christian.

Auf den Extrudern ist immer eine 0.5 mm Düse. Die Ketten haben immer ein Endstück dabei. Also ich würde es in die vorhandene Kette packen oder wenn du bedenken hast, von CNC-Modellbau grössere Ketten nehmen.

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #3 von riu » Mi 24. Sep 2014, 17:02

HJK hat geschrieben:Hallo,
so wie es aussieht bei Conrad wieder alle Teile aufgelistet.
Was ich noch nicht gefunden habe ist der Filamenträndelvorschub.


ist drin :schock:

Extrudervorschubrändel Passend für (3D Drucker): renkforce RF1000, Bestell-Nr.: 1197494 - 62, EUR 7.95

:tanzen:

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #4 von Digibike » Mi 24. Sep 2014, 19:29

So, nun ist´s offiziell! Meine Teile sind Unterwegs...! :cheer:
Zumindest die, die Lieferbar sind... :blush:
Der Nema 17 und 04er Düse sind ja Rückstand - 0,5er wäre lieferbar, habe ich mittlerweile aber
bis zum abwinken.... :huh:
Dafür haben Sie die Blöde Motorhalterung wieder auf lieferbar in 4 Wochen gesetzt... :dash:

Überlege gerade, ob ich nicht einfach mir ne Alu-Platte nehmen soll, die Maße raus messen und
selber anfertigen sollte...
Aber dem steht wiederum gegenüber das äußerst überschaubare kontingent an Alu-Platten in
diversen Baumärkten und ich habe keine Lust Kilomenterweit alles abzugrasen... :S

Mal schauen...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #5 von riu » Mi 24. Sep 2014, 19:33

Ich habe auch eine selbstgemachte hier liegen. Habe gleich 2 gemacht, aber nur eine verbaut. Ohne Standbohrmaschine und Bandsäge werkelste dich aber zutode.




Gruss,
Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #6 von Digibike » Mi 24. Sep 2014, 19:37

Erwähnte ich, daß ich in einer kleinen Manufaktur-Abteilung eines großen
Deutschen Premium-Herstellers arbeite und wir exklusive Sonderwünsche
der Kunden erfüllen... Wenn ich Maße kenne, ist das vermutlich lösbares Problem... :lol:

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #7 von riu » Mi 24. Sep 2014, 19:45

Aha. Okay. Da kannste die auch gleich den Stepper wickeln lassen :grinsen:

Also ehrlich! :zunge:

Gruss,
Udo

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #8 von Digibike » Mi 24. Sep 2014, 20:35

Haben zwar Stromer in unserer Abteilung, aber ich glaub, die haben anderes zu tun... :lol:
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #9 von Digibike » Fr 26. Sep 2014, 00:16

riu hat geschrieben:...Die Ketten haben immer ein Endstück dabei. ...


Sollte man meinen - sah aber weder im Katalog die zu verschraubenden Endstücke, noch waren Sie
in der Kette dabei... :(

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dual-Extruder Plauderei

Beitrag #10 von riu » Fr 26. Sep 2014, 12:16

Hattest du welche bei Conrad bestellt? Oder meinst du die aus dem anderen Shop? Ich glaube da sind die extra.


Zurück zu „Extruder“